Inbetriebnahme & Remote Service: Best practices der EquipmentCloud®
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Online-Workshop mit dem Thma: Inbetriebnahme & Remote Service. Erfolgreiche Kundenprojekte der agilen IIoT-Plattform EquipmentCloud®
Zu diesem Event
AGENDA:
9:00 Begrüßung und Einleitung
Erwartungen und Fragen der Teilnehmer/innen & Hintergründe zur EquipmentCloud®, technischer Systemaufbau & Datensicherheit
09:30 Ist- und Soll-Analyse
Brainstorming zu Zielen und aktuellen Schmerzpunkten bei Inbetriebnahmen & Priorisierung der Themen
10:00 Deep Dive Best Practice Inbetriebnahmeszenarien inkl. Remote Support
Szenario 1: Prozessoptimierung mit standardisierten Abläufen und digitalen Checklisten
Wie lassen sich komplexe Inbetriebnahmen automatisiert organisieren und die Prozessqualität langfristig sichern?
Fabmatics, Spezialist für die Automatisierung und Robotik von Materialflüssen und Handlingprozessen in der Halbleiterindustrie, Applikationsingenieur Christoph Müller
Szenario 2: Inbetriebnahme Effizienz garantieren mit Datenanalyse
Wie lassen sich finale Kundenabnahmen beschleunigen und Termintreue garantieren?
Meyer Burger, Technologieunternehmen Produktionsanlagen für Standard-Solarzellen mit PERC-Technologie, Teamleiter Service Jörg Stäudte
Szenario 3: Remote Service bei laufender Inbetriebnahme
Wie können Kunden und Kollegen vor Ort bei vorgesehenen Problemen optimal unterstützt werden?
Bitnamic GmbH, Partner und Experte für Smart-Service Lösungen und mobile Zusammenarbeit, Sales Manager Christoper Siemer
11:30 Live-Demo und Q&A mit Referenzkunden
11:45 Wrap-Up und Ausblick
12:00 Verabschiedung