IDUGS #60 Bootcamp "Farben fest im Griff"
Eventinformationen
Beschreibung
Was macht das Bootcamp aus?
- Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" werden die ersten Anmeldungen berücksichtigt.
- Die Teilnahme beim Bootcamp kostet 90,- Euro (netto) pro Person.
- Jeder kann seinen Rechner mitbringen, muss aber nicht, und los gehts!
Bitte beachte den neuen Veranstaltungsort.
NACH DER GESTALTUNG IST VOR DEM DRUCK
Die Gestaltung ist endlich fertig und jetzt muss noch die perfekte Druckdatei her. In dem Seminar lernst Du, wie es geht. Im Bootcamp mit Prof. Florian Süßl geht es nicht nur um den sicheren Umgang mit Farbmanagement und Transparenzen sondern auch darum, wie man Schritt für Schritt die Erzeugung und Überprüfung von Druckdaten mit Adobe Creative Suite/Creatives Cloud und Acrobat Pro bewerkstelligt.
THEMEN DES SEMINARS
- „Schritt für Schritt“ zum guten Druck-PDF mit Adobe CS/CC und Acrobat Pro
- Voreinstellungen für Farbmanagement und PDF-Erzeugung installieren
- InDesign-Dokument richtig anlegen
- Umgang mit importierten Bildern und Grafiken
- Druck-PDF exportieren
- Druck-PDF überprüfen in Acrobat Pro
- Sicherheit im Umgang mit ICC-Farbprofilen – Antworten auf leidige Profilfragen
- Grundsätzliches zu Farbmanagement
- Empfehlung aktueller ICC-Druckprofile
- Tipps und Hintergrundinfos für ein besseres Verständnis
- Zeit für Fragen, dazu gerne eigene Daten mitbringen
Du erhältst praxiserprobte Programmeinstellungen für Farbmanagement, PDF-Erzeugung und -Überprüfung
SCHULUNGSZIEL
Du lernst am Beispiel der Adobe Creative Suite/Creative Cloud, wie man neue Dateien anlegt, bestehende Daten optimiert, diese als professionelle Druck-PDFs exportiert und anschließend in Adobe Acrobat überprüft.
METHODE
Vortrag mit Beamer-Präsentation und viel Zeit zum selber machen. Das Mitbringen eines eigenen Notebooks mit aktuellen Versionen der Adobe Creative Suite/Creative Cloud und Acrobat (kostenlose Testversionen unter www.adobe.de) ist unbedingt empfehlenswert.
ZIELGRUPPE
Grafiker, Hersteller, Designer, Mediendienstleister und alle, die Druckdaten professionell erstellen und überprüfen wollen.
EMPFOHLENE VORKENNTNISSE
- Grundlagen in Photoshop, InDesign und Acrobat
-Die Teilnahme des Vortrags am Vortag https://idugs59.eventbrite.de
ÜBER DEN DOZENTEN
Florian Süßl studierte Druck- und Medientechnik in München und kann auf über 20 Jahre Erfahrung als Technischer Leiter in der Druckvorstufe und in der Berliner Designagentur MetaDesign zurückblicken. Mit Produktionsabläufen von Design bis hin zum Druck ist er bestens vertraut. Die fachlichen Schwerpunkte liegen bei der Druckdatenerzeugung, beim Farbmanagement und der Qualitätssicherung. Seit 2015 hat Florian Süßl eine Professur im Studiengang Druck- und Medientechnik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin inne.
Anmeldung:
- Anmeldung verbindlich per email an IDUGstuttgart@gmail.com
- Stornierung möglich bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn
- Zahlung der 90,- Euro am Veranstaltungstag vor Ort in Bar oder auf Rechnung
- eine Rechnung kann ausgestellt werden
Wir freuen uns
Katharina Frerichs und Christoph Steffens