IDUGB#49 am 04.12.2020 – Ein kleines InDesign-Projekt + Buchvorstellung
Eventinformationen
Zu diesem Event
Die IDUG Berlin hat sich neu organisiert und startet nun mit neuem vierköpfigem Orgateam in die 49. Berliner IDUG – wie beim letzten mal in Form einer Online-Veranstaltung.
Wann & Wo?
04. Dezember 2020, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr), via GoToMeeting, Link folgt per Mail nach der Registrierung.
Die eingesetzte Software hat ein Teilnahmelimit von 250 Personen. Falls Ihr an dem Termin nicht teilnehmen könnt: Wir planen eine Aufzeichnung.
Bitte beachten: Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung erklärt ihr Euch einverstanden damit, dass Foto- und/oder Filmaufnahmen von Euch bzw. Screenshots und/oder ein Videomitschnitt gemacht werden und diese im Rahmen der Berichterstattung über die InDesign User Group Berlin veröffentlicht werden dürfen.
Topic #1:
Das neue Orgateam will sich euch vorstellen und weil wir eine InDesign User Group sind, machen wir das mit einem kleinen InDesign-Projekt und nicht mit bunten PowerPoint-Folien. Damit Ihr uns und unsere InDesign-Affinität kennenlernt, haben wir zu einigen Punkten einen Online-Fragebogen erstellt, den alle ausgefüllt haben. Mit ein paar Zaubertricks bringen wir in Teamarbeit die Antworten in ein InDesign-Dokument, welches wir dann noch etwas aufhübschen (Formattricks, GREP & Co). Also seid gespannt auf Input zu uns + InDesign Tipps & Tricks.
Topic #2:
Typografie war immer wieder Thema in der IDUG. Daran wollen wir anknüpfen. Dazu gibts auf der nächsten IDUG eine Buchvorstellung: »Das ABC der Typografie. Typografie-Grundlagen mit InDesign-Bezug«. Die beiden Autoren Patrick Marc Sommer und Natalie Gaspar haben sich des Themas angenommen – das Buch hat einen wunderbaren Bezug zur täglichen Praxis und wir werden uns bei diesem Thema alle zu Hause fühlen.
Agenda
- ab 17:45 Uhr – Einlass und Networking
- 18:00 Uhr – Teamvorstellung in Form eines InDesign-Projektes
- 19:00 Uhr – Buchvorstellung
- 19:20 Uhr – Verlosung
- ~19:30 Uhr – Ende der Veranstaltung
Bis dahin, bleibt gesund und kommt gut durch die Zeit.
Wir freuen uns auf Euch.
Alles Gute,
Klaas, Karsten, Patrick und Sabine