IDUG Hannover, Meeting #31: Multichannel Publishing mit WordPress
Eventinformationen
Zu diesem Event
Inhalt in unterschiedliche Ausgabekanäle ausspielen? Das beginnt nicht mit Technologie, das beginnt im Kopf. Weshalb überhaupt Content First und nicht bloss Multichannel? Was ist die «MIU» (Minimal Information Unit)? Wie kann daraus ein Datenmodell abgeleitet werden? Was heisst das für die Datenablage? WordPress eignet sich wunderbar als Grundlage für ein Multichannel-System (auch für Print). Was das bedeutet, siehst du beim Event live und mitten aus dem Alltag.
Speaker
Simea Merki: «Komm, wir probieren mal.» ist ihr Lieblingssatz. Simea ist Teil des Familienbetriebs „morntag“. Si wütet vorwiegend online. Sei es auf den sozialen Medien, mit WordPress, Texte, Design und immer mal wieder was anderes. Kreativität macht Spass, auch sonst im Leben. Mal layouten, dann musizieren. Mal texten, dann designen.
Haeme Ulrich ist Teil von „morntag“. Seine Schwerpunkte sind Organic Economy, digitale Transformation und Multi-Channel-Publishing. In über 14 Ländern hat er in den letzten 20 Jahren Firmen unterstützt. Dabei hat er unterschiedlichste Kulturen in unterschiedlichsten Firmen (Kleinstbetrieb bis Konzern) kennengelernt.
Tickets, Teilnahme, Durchführung
Erneut bündeln die IDUG Hannover und die IDUG Hamburg die Kräfte und bieten dieses Online-Event gemeinsam an.
Wir öffnen den Meetingraum spätestens um 17:45 Uhr. Komm gerne schon vor 18:00 Uhr dazu und teste, ob bei dir alles funktioniert!
Die Teilnahme ist wie immer kostenlos! Die Zugangsdaten zum Event und weitere Hinweise zur Teilnahme erhältst du nach der Registrierung.
Mit der Buchung eines Tickets erklärst du dich einverstanden damit, dass ein Videomitschnitt des Meetings gemacht und im Rahmen der Berichterstattung über die InDesign User Group veröffentlicht wird.
Für das Online-Meeting verwenden wir das Conferencing-Tool "GoToMeeting". Für die Teilnahme benötigst du lediglich einen Rechner oder ein Mobilgerät und einen Internetzugang.