Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Hybride Zusammenarbeit - Präsenztraining  9.-10. März 23

Aktionenbedienfeld

Mar 9

Hybride Zusammenarbeit - Präsenztraining 9.-10. März 23

Neue Perspektiven und Methoden für die hybride Zusammenarbeit

Von Sabine Erdmann | Trainings • Beratung • Coaching

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 9. März 2023 09:30 - Fr., 10. März 2023 17:30 CET

Veranstaltungsort

Wiesbaden - Location wird noch bekannt gegeben Hirschgraben 20 65195 Wiesbaden Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

GERNE UND GUT HYBRID ZUSAMMENARBEITEN

Spätestens seit 2020 ist Remote Work nicht mehr wegzudenken aus unserem Arbeitsalltag. Damit gehen neue Wege der Zusammenarbeit einher, die zunehmend hybrid gestaltet wird. [hybrid = Gebilde aus zwei oder mehr Gebilden; Duden]

Das Training zur „hybriden Zusammenarbeit“ ist in vier Themenblöcke unterteilt. Von der Frage, was wir eigentlich unter Hybridem Arbeiten verstehen, bis hin zu der persönlichen Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld werden alle wichtigen Punkte abgedeckt. In diesem Kurs wirst du mit einem individuell gepackten Koffer an Wissen und Methoden ausgestattet und bekommst Impulse für erste Ideen in Bezug auf die Machbarkeit und Umsetzung hybrider Zusammenarbeit im eigenen Arbeitsumfeld.

Das Trainingsangebot richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende und Führungskräfte. Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Perspektiven beider Rollen werden gleichermaßen behandelt.

Diese Training richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte. Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Perspektiven beider Rollen werden gleichermaßen behandelt.

AGENDA

TAG 1:Themenblock I: Was bedeutet Hybrides Arbeiten eigentlich?

  • Wir klären die verschiedenen Begrifflichkeiten wie zum Beispiel Homeoffice/ Telearbeit/ Remote Work und schauen auf die Merkmale und Unterschiede von Remote Work und Präsenzarbeit im Unternehmensbüro.

Mittagspause

Themenblock II: Wie Hybrides Arbeiten unsere zukünftige Arbeitswelt mitgestaltet

  • Wir blicken auf die Chancen und Möglichkeiten Hybrider Arbeit und klären die Relevanz für Unternehmen und Mitarbeitende. Denn die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften hängt heute auch stark von flexiblen Arbeitsmodellen ab. Lebensentwürfe aktueller und kommender Generationen fordern ganz klar ein Umdenken in der Art und Weise, wie Arbeit in die persönliche Lebenswelt integriert werden kann.

TAG 2:

Themenblock III: Umsetzungsmöglichkeiten von Hybriden Arbeiten und mögliche Stolperfallen

  • Wir ermitteln gemeinsam die Grundsteine hybrider Zusammenarbeit und welche Komponenten wir für die Gestaltung nutzen können. Durch andere Praxisbeispiele schauen wir auf mögliche Stolperfallen und werfen ein Blick auf Best-Practises.

Mittagspause

Themenblock IV: Die eigene Vision der Hybriden Zusammenarbeit

  • Ihr entwickelt eure eigene Vision für eine Hybride Zusammenarbeit. In einem Learn-Action-Canvas halten wir die individuellen Trainingsergebnisse fest.
  • Feedback mit LEGO@ Serious PLay@

TRAINERIN Sabine Erdmann

TEILNEHMERZAHL, DAUER

8–12 Teilnehmer / 2 Tage

PREISE

Dieser Kurs kostet insgesamt 1.080,00 € zzgl. MwSt. inkl. Catering

FÜR NGOS, FREELANCER UND STUDIERENDE BIETEN WIR EINEN RABATT VON 20%. Bitte sende mir eine Email wenn du das Training mit Rabatt buchen möchtest an hallo@sabineerdmann.de

Weitere Details zum Training findest du hier

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Hessen
  • Events in Wiesbaden
  • Wiesbaden Kurse
  • Wiesbaden Geschäftlich Kurse
  • #scrum
  • #scrummaster
  • #scrum_master
  • #scrum_master_training
  • #scrum_master_course
  • #agile_training
  • #management_training
  • #scrummaster_certification
  • #scrum_master_class
  • #agile_course

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Sabine Erdmann | Trainings • Beratung • Coaching

Meine persönliche Leidenschaft gilt der Durchführung von Trainings. Menschen dabei zu begleiten sich neue Wissensbereiche zu erarbeiten und zu sehen wie jemand seine persönlichen Aha-Momente erlebt, sind für mich immer wieder die besten Momente in den Trainings.

Meine Trainingsziele sind:

  • die Vermittlung von theoretischen Grundlagen
  • eine ausgeglichene Mischung aus Theorie, Praxis und interaktiven Übungen
  • der Erfahrungstransfer und -austausch
  • ein erster Methodenkoffer für den Start im neuen Gebiet

Also sei gespannt – ich freue mich auf Dich!

Website des Veranstalters
Verkauf beendet

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Wiesbaden
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite