Hybrid: Osteopathie & Naturheilverfahren bei COPD
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Osteopathie & Naturheilverfahren bei COPD: Vom Außenseiter zum „Game Changer“
Zu diesem Event
Osteopathie kann keine Autoimmunerkrankungen heilen? Stimmt! Dafür können osteopathische Techniken den Betroffenen ihr Schicksal ganz wesentlich erleichtern und die herkömmlich eingesetzten Therapien auf entscheidende Weise ergänzen und in ihrer Wirkung verbessern. Werden Autoimmunkrankheiten noch durch immunmodulierende Naturheilverfahren ergänzt (z.B. Orthomolekularmedizin incl. Hochdosis D3 Behandlung), dann erleben viele diese Patienten einen entscheidenden Unterschied und Naturheilkunde wird zu einem echten „Game Changer“. In diesem Webinar erfahrt Ihr, wie man dies in der täglichen Praxis umsetzen kann.
Am Vormittag wird Dirk Rüdiger Noschinski eine theoretische Einführung in das Thema halten. Der Vortrag wird live übertragen und kann als Webinar gebucht werden.
Am Nachmittag werden Behandlungsstrategien erörtert, Behandlungstechniken gezeigt und geübt. Der Nachmittag ist ein Präsenzunterricht und nur für die Teilnehmer zugänglich, die vor Ort im acon COLLEG sind.
Dozent: Dirk-Rüdiger Noschinski, DO.CN®, Heilpraktiker
Hier kaufst du NUR das Webinar, also die digitale Teilnahme am Vormittag (ca. 0900h-1300h).
Die Durchführung in hybrider Form (Webinar und Präsenz ) ist für uns was Neues. Wir können nicht sicher ausschliessen, dass es z.B. zu technischen Schwierigkeiten kommt.
Wir freuen uns auf das Experiment.
Die ganztägige Präsenzveranstaltung buchen möchte, schaut bitte auf unserer Website nach:
https://www.acon-colleg.de/osteopathie-und-naturheilverfahren-bei-copd-hybrid/
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Fachpublikum. Teilnehmen darf nur Personengruppe Heilberufe gem. §2 HWG.
(Diese Angabe ist rechtlich vorgeschrieben und Voraussetzung für die Registrierung. Falschangaben haben rechtliche Konsequenzen.)
Diese Veranstaltung findet bei zoom statt. Eine allgemeine Anleitung ist hier zu finden: https://digitales-fuer-einsteiger.de/zoom-an-einem-online-meeting-teilnehmen-so-gehts/