HRWEducate: Design Sprint Workshop
Eventinformationen
Zu diesem Event
HRWEducate ist ein Qualifizierungsprogramm aus dem HRWStartUp-Projekt der Hochschule Ruhr West. Hier können gründungsinteressierte aus der Hochschule Ruhr West in Form von Workshops die Anwendung von relevanten Konzepten und Methoden des Entrepreneurships und Innovationsmanagements erproben.
Am 26.11. und 27.11.2020 startet unser zweiter Workshop: Es geht um das Thema Design Sprint!
Der Design-Sprint in Rheinform ist ein fünftägiger Prozess, mit dem Ziel eine komplexe Herausforderung zu lösen. Komplex bedeutet in dem Sinne, dass ein Problem noch nicht vollständig verstanden wurde, demnach analysiert werden muss, um daraufhin schnellstmöglich eine Lösung als Prototyp zu kreieren, diese zu testen, aus diesem Feedback zu lernen und sich daraufhin erneut an die Verbesserung des Produktes oder der Dienstleistung zu setzen.
Warum?
Für Innovationsprozesse sind Zeit und Budget oft sehr knapp bemessen und Firmen können es sich nicht leisten eine Vielzahl an Monaten an einer Lösung zu arbeiten, die dann aber niemand möchte, nicht kundenzentriert ist und somit für die Katz! Um das zu vermeiden, hat Google die innovative Methode des Design Sprints entwickelt.
In unserem Online-Workshop könnt ihr umfassendes Know-how über die Anwendung der Methode erwerben und den Design Sprint Modellhaft in nur zwei Vormittage durchleben.
Anhand einer beispielhaften Herausforderung/Challenge durchlauft ihr die einzelnen Phasen des Design Sprints und versetzt Euch zugleich in die Perspektive des Auftraggebers, als auch die des Endkunden.
Erweitere mit uns Deine Methoden-Kompetenz.
Willst Du es austesten? Dann melde Dich jetzt für unseren zweitätigen Workshop an. Nach Abschluss des Web-Seminars erhälst Du ausserdem ein Zertfikat.
Wir freuen uns auf Dich!
Euer HRWStartUp-Team
→ Zeitplanung: 26.11.2020 von 09:30 bis 13.30 Uhr
und am 27.11.2020 von 09:30-ca.13.00 Uhr
→ Für wen das was ist: Alle gründungsinteressierte Studierende und Wissenschaftler*innen der HRW
→ Was du dabei lernst:
• Die Google-Innovationsmethode Design Sprint mit ihren Phasen
• Tool- und Methodentipps zum Erstellen und Testen von Prototypen
• gemeinschaftlich an einem Ziel arbeiten
→ Was Du dafür brauchst: Spaß und einen Computer mit Mikrofunktion. Der Workshop wird online stattfinden.