HR-Frühstück für Personaler*innen von Talents4Good und tbd*
Eventinformationen
Zu diesem Event
tbd* und Talents4Good veranstalten regelmäßig das HR-Frühstück, bei dem sich Personaler*innen aus dem sozialen und nachhaltigen Sektor zu wechselnden Themen austauschen und vernetzen können.
Auch wenn viele soziale Organisationen besser durch die Pandemie kommen als befürchtet: Corona hat das Arbeits- und Privatleben der meisten Mitarbeiter*innen stark verändert – sei es durch Angst vor der Krankheit oder um Angehörige, die Doppelbelastung in der Familie, Nöte oder Jobverlust. War der Übergang ins Home Office im Frühjahr für viel noch eine willkommene Neuerung, zeigen sich nun erste Ermüdungserscheinungen – Einsamkeit, Demotivation, Zunahme an Konflikten, Kontaktverlust in Teams. Wir HRler*innen erleben dies oft hautnah mit und sind oft ratlos, ob und wie wir Unterstützung bieten können. Mit diesem HR-Frühstück möchten wir in den Austausch gehen und Anregungen geben für die Gestaltung einer neuen Normalität, wo es keine einfachen Lösungen gibt.
Die T4G-Coachinnen Irina Kähler und Kristina van Ede werden uns mit Impulsen zum Austausch und eigenen aktuellen Erfahrungen begleiten.
Kristina van Ede ist Psychologin und arbeitet heute als systemischer Coach, Supervisiorin und Organisationsentwicklerin. Seit 2010 begleitet sie mit ihrem Unternehmen, Mensch in Veränderungs – und Wachstumsprozessen, zuvor arbeitete sie in verschiedenen Human Ressource-Funktionen für die Sony Europe und Deutschland.
Irina Kähler ist Volkswirtin und Soziologin. 12 Jahre verantwortete sie Change-Projekte im internationalen Umfeld. Sie erlebte Herausforderungen, internationale Teams an verschiedenen Standorten zu führen, zwischen diversen Unternehmenskulturen zu vermitteln und wie wichtig es dabei ist, mit sich selbst in Verbindung zu bleiben. Seit 2016 arbeitet sie als Business Coach und Organisationsentwicklerin.
Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Damit Sie noch einen Platz bekommen, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung.
Den Veranstaltungslink geben wir allen Teilnehmer*innen rechtzeitig per Mail bekannt.