Homeoffice (rechtssicher) gestalten
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Wie können Unternehmen gute Arbeit im Homeoffice gestalten? Welche rechtlichen Aspekte gilt es zu bedenken?
Zu diesem Event
Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Beschäftigte ihre Arbeit in den letzten Monaten von zuhause aus erledigt. In vielen Betrieben stellt sich nun die Frage, wie es weitergeht. Der Trend zum mobilen, digitalen Arbeiten hat durch Corona einen gewaltigen Schub bekommen und wird auch nicht einfach wieder verschwinden.
Damit Sie die Potenziale des Homeoffice zu nutzen und Stolpersteine vermeiden können, bieten wir Ihnen in diesem kostenlosen Online-Seminar kompakte Informationen und Tipps zu diesen Themen:
// Arbeitszufriedenheit im Homeoffice
- Voraussetzungen für gute Arbeit im Homeoffice
- Handlungsempfehlungen für Unternehmen
// Homeoffice & mobiles Arbeiten rechtskonform gestalten
- Unterschied Homeoffice/mobiles Arbeiten
- Rechtliche Handhabung
- Datenschutz
- Gesundheits- und Arbeitsschutz
- Beteiligung der Mitarbeitervertretung
Referentinnen sind Dr. Aline Zucco (Hans Böckler Stiftung) und Birgit Wintermann (Bertelsmann Stiftung).
Sie haben die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen im Online-Seminar zu stellen.
Das Online-Seminar wird im Rahmen des Projektes „Emscher-Lippe4“ kostenlos angeboten.
Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt. Sie erhalten Zugangsdaten rechtzeitig in einer separaten E-Mail.