Aktionenbedienfeld
Heini-Basar Kinderflohmarkt
Der Heini-Basar ist ein Kinderflohmarkt und findet zweimal im Jahr im Frühjahr und im Herbst an der Heinrich-Seliger-Schule statt.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Sa., 14. Sep. 2019 14:00 - Sa., 14. Okt. 2023 17:00 CEST
Veranstaltungsort
Heinrich-Seliger-Schule Mierendorffstraße 8 60320 Frankfurt a. M Germany
Zu diesem Event
Auf diesem Flohmarkt können Sie gebrauchte Kinderkleidung und Spielsachen verkaufen.
Der Erlös aus den Standgebühren und dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und Würstchen kommt den Schülern zugute.
Wir wünschen Ihnen einen schönen und erfolgreichen Heini-Basar!
Freunde und Förderer der Heinrich-Seliger-Schule e.V.
Häufige Fragen und Antworten
Kosten: Die Standgebühr beträgt 10 Euro + einen selbstgebackenen Kuchen/12 Muffins/herzhafte Snacks in vergleichbarer Menge. Bitte bezahlen Sie die Standgebühr bei der Abgabe des Kuchens. Dort erhalten Sie auch Ihre Standnummer.
Veranstaltungsort: Der Heini-Basar findet auf dem Schulhof der Heinrich-Seliger-Schule statt.
Tische: Bitte bringen Sie Ihren eigenen Tische mit. Die Stände haben ungefähr die Größe eines Tapeziertisches.
Kleiderständer: Gerne dürfen Sie Ihre Kleiderständer selber mitbringen. Die Kleiderständer müssen in die Abmessung des Standes passen. Natürlich können Sie auch mehrere Stände buchen.
Aufbau und Ausladen: Sie können ab 13:00 Uhr aufbauen. Zum Ausladen können Sie kurz die Zufahrt über die Max-Bock-Straße nutzen.
Parken: Dauerhafte Parkmöglichkeiten finden Sie in der Umgebung.
Kuchenspenden: Die Kuchenspenden können Sie im auf dem hinteren Schulhof (Max-Bock-Straße) ab 13:00 Uhr abgeben. Bitte beschriften Sie Ihre Kuchenformen und Bleche mit Ihrem Namen.
Standnummern: Die Standnummer erhalten Sie bei der Bezahlung der Standgebühr und der Abgabe des Kuchens. Wenn Sie mehrere Stände im gleichen Bereich gebucht haben, dann sind diese in der Regel nebeneinander.
Essen und Trinken: Wir bieten verschiedene Kuchen, deftiges Gebäck sowie Brat- und Rindswürste an. Zum Trinken gibt es Kaffee, Wasser und Apfelschorle.
Kinder: Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Seliger-Schule sind herzlich willkommen und dürfen ihre Spielsachen (keine Kleidung) kostenlos und ohne Anmeldung auf dem dem roten Fußballplatz auf dem hinterem Hof (Max-Bock-Straße) anbieten.
Tickets: Bitte geben Sie bei der Standvergabe Ihren Namen an mit dem Sie das Ticket gebucht haben.
Abbau: Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr. Bis 18:00 Uhr müssen Sie die Stände abgebaut haben. Sie sind für die Reinigung der Stände selbst verantwortlich. Kisten, Verpackungsmaterial und Müll sowie nicht verkaufte Kleidung und Spielsachen müssen wieder mitgenommen werden.
Wetter: Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltung bei schlechtem Wetter abzusagen.
Stornierung: Stornierungen sind möglich über den Link "Ihre Online-Bestellung anzeigen und verwalten" in Ihrer Bestätigungs-E-Mail.
Tags
Über den Veranstalter
Die "Freunde und Förderer der Heinrich-Seliger-Schule e.V." setzen sich als gemeinnütziger Förderverein für bessere Lern- und Unterrichtsbedingungen an der Heinrich-Seliger-Schule ein (u.a. Schulmaterialien, Schulausstattung, Nachmittags-AGs, Klassenzuschüsse, Leseförderung, digitale Kompetenz, Schulgemeinschaftsgefühl).