Aktionenbedienfeld
Heilsbringer für den Mittelstand - Architektur digitaler Geschäftsmodelle
Einladung zum Roundtable Event Heilsbringer für den Mittelstand? - Die Architektur digitaler Geschäftsmodelle
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 18. Nov. 2019 17:00 - 19:30 CET
Veranstaltungsort
#FORTSCHRITT Büro Kaiserstraße 50 1.OG 60329 Frankfurt am Main Germany
Zu diesem Event
Hintergrund:
Das Geschäftsmodell ist Herzstück eines jeden Unternehmens. Innovative Konkurrenten, Veränderungen in den Kundenbedürfnissen, agile Start-ups und die Erschließung neuer Märkte sind häufig der Anlass dazu, bestehende Geschäftsmodelle zu überdenken und an die neue Marktsituation anzupassen. Durch die Digitalisierung haben sich für Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten zur Wertschöpfung ergeben. Dabei wurden digitale Technologien in bestehende Geschäftsmodelle eingearbeitet oder es wurden gänzliche neue Modelle geschaffen, die veraltete Konzepte ersetzten. Zusammen mit unseren Gästen werden wir über die Architektur digitaler Geschäftsmodelle diskutieren, sowie über deren Fähigkeit als Heilsbringer für den Mittelstand.
Ein interaktives Eventformat
Unser Roundtable Event ist durch seinen privaten und exklusiven Rahmen ein effektives Format, um sich über aktuelle Themen zu informieren, sich zu vernetzen, Ideen auszutauschen und von den Erfahrungen der Referenten und Teilnehmer zu lernen. Das Event wurde mit dem Ziel konzipiert, die Interaktionen zwischen Teilnehmern und Referenten zu maximieren.
Agenda:
- 17:00 Begrüßungsdrink, Erfrischungen & Snacks
- 17:30 Key Note: „Digitale Geschäftsmodelle – Heilsbringer für den Mittelstand?“
- 18:00 Methodisch moderierte Fishbowl-Diskussion
- 19:30 Ende & Abreise
Referenten
Dr. Peter Lender ist Autor von Fachbüchern und Fachartikeln, Referent, Blogger, Herausgeber des Transformationsmagazins, und seit über 25 Jahren Experte für den B2B-Vertrieb und Kundenservice im Bankensektor sowie in mittelständischen Unternehmen. Er kennt beide Seiten: Unternehmer und Unternehmen sowie Banken und Kapitalgeber. Früh hat er erkannt, dass Digitalisierung mehr als ein kurzlebiger Trend ist. Digitalisierung verändert nicht nur das Berufs- und Privatleben, sondern nimmt auch bewährten Geschäftsmodellen die Zukunftsfähigkeit.
Lia Backendorf ist Beraterin bei der Think-Tank Beratung #FORTSCHRITT und Expertin für die Neu- und Weiterentwicklung von digitalen Geschäftsmodellen, anwenderorientierter Produktentwicklung und agiler Unternehmensführung. Schon früh konnte sie als Unternehmerin Erfahrungen im digitalen B2B und B2C Plattform-Business sammeln und kennt die Kundenbedürfnisse der Millennials und der Generation Z. Als Teilnehmerin an der Weltgrößten Technologiekonferenz „WebSummit“ wird sie uns über die neusten Trends digitaler Geschäftsmodelle berichten.
Gastgeber - digum GmbH
Die digum GmbH sind die Architekten & Umsetzungspartner für eine ganzheitliche Digitalisierung der KMU in der D-A-CH-Region. Sie kennen und beherrschen die zentralen strategischen Konzepte zur Digitalisierung und reichern diese um praxiserprobte Erfahrungen an. Dabei entwickeln sie für KMU individuelle Digitalisierungsstrategien und setzen diese zusammen mit ihren Kooperationspartnern mit "Werkbankerfahrung" praxisorientiert und modular um. Sie begleiten ihre Kunden von der Analyse, über die Umsetzung mittels ihrer Kooperationspartner bis zum Training am Arbeitsplatz.
Gastgeber - #FORTSCHRITT
#FORTSCHRITT ist eine strategische Unternehmensberatung, mit Büros in Berlin, Frankfurt und Dubai, die sich auf die Optimierung und Entwicklung von Geschäftsmodellen sowie auf strategisches und operatives Projektmanagement spezialisiert hat. Für #FORTSCHRITT bedeutet Innovation die Kapitalisierung von Ideen. Um diese erfolgreich umzusetzen, haben sie die Arbeitsweise eines Think Tanks für ihre Beratung adaptiert. Dafür kombinieren sie heterogene Denkansätze und Betrachtungsweisen mit lösungsorientierter Hands-on-Mentalität.