Health-IT Talk: MIOs
Eventinformationen
Zu diesem Event
kostenfreie Teilnahme über: https://live.remo.co/e/health-it-talk-mios-ein-update
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist im Testlauf gestartet. MIOs werden ab 2022 u.a. Inhalte der ePA. In 2020 wurden vier MIOs federführend von der KBV erfolgreich entwickelt, durch das öffentliche Kommentierungsverfahren begleitet und gemäß den gesetzlichen Vorgaben ins Benehmen gesetzt.
In 2021 wird die Entwicklung weiterer MIOs fortgesetzt. Schwerpunkte liegen hierbei auf sektorenübergreifenden und interdisziplinären Inhalten. Neu wurde auch die Aufgabe der semantischen und syntaktischen Integration von DiGA-Informationen in die ePA sowie die perspektivische Weiterentwicklung von Notfalldaten und Medikationsplan in die Hände der KBV gelegt.
Es wird jeweils zum aktuellen Stand berichtet. Ebenso wird zu den Hilfestellungen, die die KBV zur Unterstützung der Hersteller bei der Implementierung von MIOs und dem MIO-Viewer berichtet. Folgen Sie dem spannenden Vortrag von Dr. Tenckhoff!
Referent: Dr. med. Bernhard Tenckhoff, Abteilungsleiter – ISI - Innovation, strategische Analysen und IT-Beratung, KI-Beauftragter der KBV
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, spannende Vorträge und ein erfolgreiches Netzwerken.
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage www.health-it-talk.de
Mit freundlichen Grüßen
Der Programmrat des Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg
Partner der Health-IT-Talk Veranstaltungsreihe:
Gold-Partner: OPTIMAL SYSTEMS
Unser Silber-Partner: ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH
Health-IT-Talk ist eine Initiative von:
Die Teilnahme ist kostenlos. Da wir eine limitierte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, melden Sie sich bitte an!
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung des Health IT Talk willigen Sie ein, dass Fotos oder auch Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. , BVMI und KH-IT unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos/ Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf Webseiten des SIBB, BVMI und KH-IT oder auf Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. , BVMI und KH-IT entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de