
Health-IT-Talk: Medizintechnik und Sicherheit
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle des Berufsverbands Medizinischer Informatiker e.V. (BVMI)
Charlottenstraße 42
Ecke Dorotheenstraße (2. OG bei der TMF)
10117 Berlin
Germany
Beschreibung
Medizinprodukte und Wearables: Wie sicher sind sie und worauf kann man sich verlassen?
Bei diesem Health-IT-Talk wollen wir uns mit der Verlässlichkeit und Sicherheit unterschiedlicher Geräte und Geräteklassen beschäftigen. Hierzu haben wir zwei Referenten eingeladen, die auf der einen Seite einen breiten Überblick über die Wearables-Szene geben, zum anderen mit einem Medizinprodukt in die Tiefe gehen.
DIY Health mit Smartphone und Co
Smartphones und Wearables helfen Krankheiten zu verhindern. Die Geräte geben Patienten mehr Kontrolle über die eigene Gesundheit und revolutionieren die Versorgung.
Seit mittlerweile zehn Jahren vereinfachen Smartphones unser Berufs- und Privatleben und auch für unsere Gesundheit spielen sie eine immer größere Rolle. In Kombination mit vernetzten Geräten leisten sie einen großen Beitrag zur Prävention von Krankheiten aber auch Therapie und Forschung werden durch die mobilen Computer maßgeblich beeinflusst. Hintergründe zu Hard- und Software von Smartphones und Wearables, Techniktrends und zukünftige Gesundheitsanwendungen auf Basis der digitalen Multitalente erfahren Sie in diesem Vortrag.
Referent:
Florian Schumacher, iGrowDigital, ist Deutschlands Self-Tracking-Pionier und berät Unternehmen zu digitalen Gesundheitslösungen.
Cybersecurity für aktive kardiologische Implantate
In Medizinprodukte werden immer mehr Funktionen eingebaut. Einige davon mit Kommunikationsfunktionen mit externen Geräten. So "bequem" und nützlich dies in vielen Fällen auch ist, sie eröffnen neue Möglichkeiten des Angriffs auf Medizingeräte. Besonders deutlich wird dies bei Implantaten. Wer kann sich schon des "Horrorszenarios" entziehen, wenn ein implantierter Herzschrittmacher von außen gesteuert wird und dem Patienten den Herzrhythmus vorgibt bzw. ihn gänzlich abschaltet. Um diese Fragen kompetent zu beantworten, wird uns Dr. Volker Lang in einem Referat erläutern, welche Maßnahmen Biotronik ergreift, um die Sicherheit der Implantate zu gewährleisten.
Referent:
Dr. Volker Lang, Vice President, Research & Development Cardiac Rhythm Management, Biotronik
Die Teilnahme ist kostenlos. Da wir eine limitierte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, melden Sie sich bitte an!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!