Health-IT Talk: Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist angekommen!
Eventinformationen
Zu diesem Event
Teilnahme über: https://live.remo.co/e/health-it-talk-aus-dem-nahkastch
Seit Jens Spahn ins Bundesministerium für Gesundheit eingezogen ist, hat die Digitalisierung im Gesundheitswesen rasant an Fahrt gewonnen. Aufholen und die Digitalisierungslücke in Deutschland schließen ist sein Motto. Diverse Gesetze und Gesetzesvorhaben hat das Haus auf den Weg gebracht – so z.B. das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG), das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), das Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV), das Patientendaten-Schutzgesetz – PDSG und den Entwurf für das Digitale Vesorgung und Pflege Modernisierungsgesetz. Telematikinfrastruktur, Telemedizin, App auf Rezept, Videosprechsunde, eRezept, ePatientenakte, eImpfpass, BigData- und KI-Anwendungen sind die Stichworte, wenn es um die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen geht. Die Frage, wer das alles bezahlen soll wird mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) zumindest teilweise beantwortet.
Die wichtigsten bisherigen Ergebnisse der e-Health-Initiative sind das Nationale Telemedizinportal, ein Kriterienkatalog für Zukunftsprojekte sowie die Planungsstudie Interoperabilität, deren wesentliche Elemente Einzug in das "E-Health-Gesetz" gefunden haben. Die ePA ist gestartet, das eRezept steht vor der Tür und die gematik hat eine Neuorientierung erfahren.
Wie die Umsetzung gedacht ist, wie die Reise weitergeht und wie bei all dem Tempo die Nutznießer der Digitalisierung – die Patienten und Bürger, die Organisationen und Einrichtungen und die zuliefernde Industrie mitgenommen werden, woher die dafür erforderlichen Fachkräfte kommen und ob es in dem Tempo weitergehen wird, wird uns Christian Klose in seinem spannenden Vortag vorstellen.
Referent:
Christian Klose, Leiter der Unterabteilung 52 des Bundesministeriums für Gesundheit
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, spannende Vorträge und ein erfolgreiches Netzwerken.
Aktuelle Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage: www.health-it-talk.de
Mit freundlichen Grüßen
Der Programmrat des Health-IT-Talk Berlin-Brandenburg
Partner der Health-IT-Talk Veranstaltungsreihe:
Gold-Partner: OPTIMAL SYSTEMS
Unser Silber-Partner: ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH
Health-IT-Talk ist eine Initiative von:
Die Teilnahme ist kostenlos. Da wir eine limitierte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, melden Sie sich bitte an!
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung des Health IT Talk willigen Sie ein, dass Fotos oder auch Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. , BVMI und KH-IT unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos/ Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf Webseiten des SIBB, BVMI und KH-IT oder auf Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. , BVMI und KH-IT entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de