Hands on: Förderungen - Finanzielle Unterstützung für die Musikwirtschaft
Eventinformationen
Zu diesem Event
INFO: Das Seminar ist bereits ausgebucht. Bitte meldet euch unter anmeldung@musikwirtschaft.org um auf der Warteliste zu landen.
Bund und Länder bieten eine Vielzahl an Förderinstrumenten zur Entwicklung und Umsetzung von kulturellen Projekten und wirtschaftlichen Vorhaben.
Im Zuge der Pandemie fließen zusätzlich finanzielle Hilfen in Milliardenhöhe in immer neue Förderprogramme, teilweise mit extrem kurzen Antragszeiten, teilweise im „Windhundverfahren“. Wer hier nicht aufmerksam ist, verpasst die Chance, Gelder zu beantragen.
Wir sehen uns an, welche Programme zum Zeitpunkt dieses Vortrags aktuell sind und beantragt werden können, um Lebensunterhalt und/oder Betriebskosten zu decken und werfen einen Blick auf reguläre Fördermaßnahmen, also Programme die vor, während und nach Corona genutzt werden können.
Der Vortrag ist als Übersicht und „Hilfe zur Selbsthilfe“ konzipiert und kann von Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette der Musikwirtschaft und aus allen Bundesländern zur Information genutzt werden. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Förderung funktioniert und welche Hürden bei der Antragstellung genommen werden müssen.
Anhand von fünf Fragen – die die Teilnehmer*innen mit der Anmeldung beantworten können – legen wir vorab die inhaltlichen Schwerpunkte fest.
***********
Zusätzlich vergeben wir 10 x 1 individuelle und kostenfreie Beratungssitzung zu aktuellen Fördermaßnahmen bei Rosita Kürbis. First come - first serve. Anmeldung via anmeldung@musikwirtschaft.org.
Inspiration Information - Die Online-Workshops von IHM e.V. und Music Business Summer School
Corona times are tough times – insbesondere für die Musikwirtschaft. Die IHM und die Music Business Summer School bringen nun Inspiration und Information ins Homeoffice: die Online-Workshop-Reihe „Inspiration Information“ – frei nach Shuggie Otis – ist auf Praktiker*innen der Musikwirtschaft zugeschnitten, die sich zu aktuellen Themen KOSTENFREI weiterbilden und mit Expert*innen und Kolleg*innen vertiefende, inspirierende Gespräche zu diesen Themen führen möchten. Um letzteres zu ermöglichen, müssen wir die Teilnehmer*innenzahl pro Session begrenzen – daher empfehlen wir eine schnelle, verbindliche Anmeldung. Weitere Infos hier!
Für einige Themen vergeben wir außerdem individuelle und ebenfalls kostenlose Beratungssitzungen bei den jeweiligen Expert*innen. Weitere Infos und einen Link zur Anmeldung gibt es ebenfalls auf unserer Webseite - und auch hier gilt: first come, first serve! Die Terminvergabe für die Sitzungen erfolgt nach der Anmeldung.