HAMBURGER VERFASSUNGSSCHUTZ CHEF TORSTEN VOSS
Eventinformationen
Zu diesem Event
Extremisten kapern öffentliche Debatten und schlagen Brücken in die Mitte der Gesellschaft. Geht damit ein Trend zur Radikalisierung und steigender Gewaltbereitschaft einher?
Immer häufiger versuchen Links- und Rechtsextremisten, aber auch Islamisten, aktuelle und breit akzeptierte gesellschaftliche Debatten mit zu besetzen. Akteure der Neuen Rechten schlagen dabei gezielt Brücken ins nichtextremistische Milieu. Welche Strategien kommen dabei zum Einsatz – und wie erkennt man diese?
Torsten Voß gibt an diesem Abend spannende Einblicke in die Arbeit des Verfassungsschutzes, u.a. vor dem Hintergrund der „Querdenken“-Demos.
Über den Referenten: Torsten Voß ist seit August 2014 Chef des Hamburger Verfassungsschutzes. Zuvor war er bei der Hamburger Polizei, unter anderem Zivilfahnder an der Davidwache und leitete das Mobile Einsatzkommando. Seit Anfang 2018 ist CDU-Mitglied Voß auch Vorsitzender des Arbeitskreises IV „Verfassungsschutz“ der Innenministerkonferenz.
Ablauf:
19:00 Uhr
Einlass mit Willkommensgetränk & Snacks
19:30 Uhr
Impulsvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
20:45 Uhr
Get-Together und Ausklang des Abends
ca. 22:30 Uhr
Ende der Veranstaltung