Hamburg Design Talk #3: Spekulatives Design
Datum und Uhrzeit
Anke Haarmann und Karel Golta geben Einblick in aktuelle Fragen rund um spekulatives Design.
Zu diesem Event
Um was geht es?
Ein Abend, ein Thema, zwei Vorträge, zwei Perspektiven. Einmal im Monat laden wir jeweils zwei Speaker*innen ein, dem Publikum zu designrelevanten Themen Einblicke in aktuelle Fragestellungen aus den unterschiedlichsten Designdisziplinen zu geben. Diesmal geben Prof. Dr. Anke Haarmann und Karel Golta Einblick in aktuelle Fragen rund um spekulatives Design. Sie werden verdeutlichen, warum die Spekulation in Zeiten von Krisen und Unsicherheiten zu einer immer wichtigeren Kompetenz wird. Denn spekulatives Design entwirft in experimentellen Projekten Zukunftsszenarien, um Potenziale für die Gegenwart zu entdecken. Ihr erfahrt, an welchen Schnittstellen zu Politik, Wirtschaft, Klimakrise und Gesellschaft die noch recht junge Disziplin des spekulativen Designs zunehmend Diskurse begleitet.
Über Anke Haarmann
Anke Haarmann ist Philosophin, Künstlerin und Designtheoretikerin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, kurz HAW, Hamburg. Dort leitet sie das Zentrum für Designforschung (ZfD), eine Plattform für praxisbasierte, ästhetische Designforschung sowie kritische Designtheorie. In ihrer theoretischen wie ästhetischen Praxis arbeitet Haarmann zur künstlerischen Forschung sowie Designforschung und hat zahlreiche Publikationen in diesem Bereich veröffentlicht.
Über Karel Golta
Karel J. Golta ist Innovationsexperte und Unternehmer, aber er ist auch Business Romantiker und heute überzeugt davon, dass Innovation neu codiert werden muss. Denn was wir der Welt hinterlassen sollten, muss mehr sein als neue Produkte oder Dienstleistungen. Immer mehr und immer besser reicht nicht mehr aus im Angesicht des Klimawandels, unserer gespaltenen Gesellschaft und neuer Technologien, die die Menschlichkeit weiter untergraben.
Für wen interessant?
Unsere Reihe Hamburg Design Talks richtet sich an alle Designinteressierte.
Wie kann ich teilnehmen?
Die Hamburg Design Talks findet im Design Zentrum Hamburg statt. Für eine kostenfreie Teilnahme bitten wir hier um eine vorherige Anmeldung via Eventbrite.
Hinweis: Covid-Sicherheitsmaßnahmen
Gemäß der Hamburger SARS-CoV-2 Eindämmungs-Verordnung müssen alle Teilnehmer*innen während der gesamten Veranstaltung eine FFP2-Maske tragen.
Personen, die typische Symptome einer Covid-Infektion (Husten, Fieber, Schnupfen, Störung oder Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns und akute Atemnot) aufweisen, dürfen den Veranstaltungsort nicht betreten.
Wir werden die aktuelle Entwicklung weiter beobachten und behalten uns das Recht vor, gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.