Aktionenbedienfeld
Hallo Startup! Junge Ideen am Luftfahrtstandort!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 7. Feb. 2019 18:00 - 22:00 CET
Veranstaltungsort
Mindspace Hamburg Rödingsmarkt 9 20459 Hamburg Germany
Beschreibung
Hamburg ist nicht nur führender Luftfahrtstandort, sondern auch einer der Hotspots der deutschen Gründerszene. Das Airbus BizLab bringt Branche und frische Ideen erfolgreich zusammen – und das bereits in der vierten Staffel! Das Airbus-eigene Förderprogramm für junge Gründer verschafft den Teilnehmern in einer sechsmonatigen "Akzelerator"-Phase Zugang zu Entwicklungsabteilungen, Investoren und fachspezifischen Mentoren.
Lassen Sie sich von der Kreativität und den Innovationen der aktuellen Teilnehmer des Startup-Inkubators inspirieren und nutzen Sie die Chance der Vernetzung:
Hallo Startup! Junge Ideen am Luftfahrtstandort, präsentiert vom Airbus BizLab und Hamburg Aviation
am Donnerstag, den 07. Februar 2019 ab 18.00 Uhr
in den Räumen von Mindspace Hamburg, Rödingsmarkt 9, 20459 Hamburg
Nach einem Impuls zu Digitalisierungs- und Innovationsprozessen von Simon Krasowski, Vice President Digital Transformation Diehl Aviation, stellen sich die BizLab Startups in kurzen Pitches den Hamburg Aviation Mitgliedern vor. Im Anschluss bietet sich bei leckeren Tapas Zeit für Austausch.
Der Check-In steht ab sofort bereit, Anmeldeschluss ist Montag, 04. Februar 2019. Für unsere Gründungsmitglieder, beitragspflichtigen Fördermitglieder sowie Doppelmitglieder ist die Veranstaltung kostenfrei, Nicht-Mitglieder zahlen 25,00€.
Sollten Sie an dem Abend kurzfristig verhindert sein, sagen Sie uns bitte spätestens am Vortag der Veranstaltung bis 13.00 Uhr ab. Das gibt uns eine faire Chance, Gäste von der Warteliste anzunehmen. Andernfalls sehen wir uns leider gezwungen eine No-Show-Gebühr in Höhe von 25,00 Euro in Rechnung zu stellen. Gezahlte Eintrittspreise werden nicht zurückerstattet. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Maßnahme.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Maike Klindt (maike.klindt@hamburg-aviation.com, 040-22 70 19 86).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihre Crew vom Hamburg Aviation Office
Zu Ihrer Information:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung bestätigen Sie zugleich, dass Sie mit den nachfolgenden Daten auf der Teilnehmerliste aufgeführt werden sowie ein personifiziertes Namensschild zu Veranstaltungsbeginn ausgehändigt bekommen:
-
Vorname
-
Nachname
-
ggf. Titel
-
Unternehmen/Organisation/Institution, für das/die Sie tätig sind
Die Teilnehmerliste wird allen Teilnehmern vorab als pdf per Mail zugesandt und liegt während der Veranstaltung ausgedruckt aus.
Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie Ihren Widerspruch bitte bis zum 04. Februar 2019 per Mail mit: event@hamburg-aviation.com. Später eingehende Widersprüche können leider aus organisatorischen und rechtlichen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden.
Ich willige mit der Zurverfügungstellung meiner personenbezogenen Daten ausdrücklich ein, dass die mit der Anmeldung zur Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Email-Adresse von dem Veranstalter gespeichert, (auch im Sinne der Kenntlichmachung gegenüber Dritten) genutzt und weiterverarbeitet werden. Die Nutzung und Weiterverarbeitung (ggf. mit Weitergabe an Dritte) erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der Satzungszwecke des Hamburg Aviation e.V.
Ich nehme zugleich zur Kenntnis, dass mir gem. Art 15 DSGVO ein jederzeitiges Auskunftsrecht über die Speicherung, Nutzung und Weiterverarbeitung meiner Daten zusteht.
Zugleich bestätige ich, dass von dem jederzeitigen Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung der von mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten gemäß § 17 DSGVO Kenntnis erlangt habe.
Auf mein Recht zum jederzeitigen Widerruf meiner Zustimmung zur Speicherung, Nutzung und Weiterverarbeitung der von mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten unter
Hamburg Aviation e.V.
Wexstraße 7, 20355 Hamburg
Tel: 040 227019-474
Mail: info@hamburg-aviation.com
bin ich ausdrücklich hingewiesen worden.
Über den Veranstalter
Hamburg Aviation, das ist das Luftfahrtcluster der Metropolregion Hamburg - einer der weltweit bedeutendsten Standorte der zivilen Luftfahrtindustrie. Insgesamt arbeiten hier mehr als 40.000 hochqualifizierte Fachkräfte an der Zukunft des Fliegens.
Mit ihren Kompetenzen decken sie den gesamten Lebenszyklus eines Flugzeuges ab: von der Entwicklung, Herstellung und Montage über das Lufttransportsystem, die Wartung, Reparatur und Überholung bis hin zum Recycling. Damit ist Hamburg weltweit der drittgrößte Standort der zivilen Luftfahrtindustrie.
Neben den beiden Branchenriesen Airbus und Lufthansa Technik sowie dem Flughafen Hamburg tragen über 300 kleine und mittelständische Unternehmen sowie vielfältige technologisch-wissenschaftliche Institutionen zum Know-how bei.
Um ihren Standort zu fördern, haben sich Unternehmen, Hochschulen, Verbände, Wirtschaftsbehörde und weitere Partner zum Cluster Hamburg Aviation zusammengeschlossen.
Gemeinsam verfolgen sie ein Ziel: mit vernetzter Forschung und Entwicklung hochwertige Produkte und Dienstleistungen für die Luftfahrt der Zukunft auf den Markt zu bringen, die gut für Passagiere sind und Maßstäbe in Sachen Ressourcenschutz setzen.