Hackathon 2022: SAVE THE DATE #MINTathon 2.0
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Wie funktioniert Profil-Matching? Und was kann noch daraus entstehen?
Zu diesem Event
Ohne MINT (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) funktioniert heute kaum noch etwas: Kenntnisse in Informatik, Technik & Co. sind unerlässlich, um die zentralen Themen wie Klimawandel, die Corona-Pandemie und vor allem auch die digitalen Fortschritte und Zusammenhänge in der Welt zu verstehen. Damit alle Menschen in Deutschland gleiche Chancen auf MINT-Bildung haben, gibt es ganz viele Netzwerke, Projekte und Engagierte, die sich für die MINT-Bildung unseres Nachwuchses einsetzen. Und damit diese Bildungsanbieter:innen voneinander lernen und Erfahrungen austauschen können, gibt es uns: MINTvernetzt!
Diese Vernetzung wollen wir bundesweit mit einer digitalen Community-Plattform unterstützen, die für alle zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zur Verfügung steht.
Und genau hier kommt Ihr ins Spiel!
Ihr seid Coder:innen, Webentwickler:innen oder UXler:innen? Oder seid Ihr noch am Anfang und sucht das richtige Umfeld, um Erfahrungen zu sammeln?!
Alles ist möglich! Im ersten #MINTathon 2021 haben wir bereits ein Konzept für das Matchen von Profilen entwickelt. Auf der MINTvernetzt-Plattform schaffen wir schon jetzt Sichtbarkeit für MINT-Bildungsanbieter:innen durch das Anlegen von Profilen. Wie können wir durch einen cleveren Matching-Algorithmus einen noch größeren Mehrwert für die MINT-Community generieren? Was kann noch daraus entstehen? Genau das wollen wir mit Euch im #MINTathon 2.0 durchdenken, konzipieren und vor allem coden.
Ganz nebenbei leistet Ihr mit Eurer Teilnahme einen wichtigen Beitrag für die MINT-Bildung Deutschlands: Denn Ihr seid das I in MINT.
Also, worauf wartet Ihr noch?
Mit dem diesjährigen Hackathon - bzw. MINTathon - legen wir den Fokus auf Mapping & Matching: Coding für STEM: Suche, Matching und Mapping für die MINT-Bildung. Die konkreten Challenges in Form von Bedarfsinformationen aus der Community folgen kurz vor dem Hackathon.
Photo by Clément Hélardot on Unsplash