H2 Tech Innovation Night - Online Edition
Eventinformationen
Zu diesem Event
Gemeinsam mit dem neuen Wasserstoff-Startup-Hub H2UB und dem Rhein-Kreis Neuss veranstalten wir am 04.03.2021 die „H2 Tech Innovation Night – Digital drives Hydrogen“ – live auf YouTube.
Zur Live-Übertragung: https://www.youtube.com/watch?v=G1ARJkqemkc
Zu Wonder: https://www.wonder.me/r?id=ec059202-919a-489f-ae53-fa55ccb29b32
Hohe Kosten und schlechte Wirkungsgrade führen aktuell dazu, dass sich das Potential von Wasserstoff als neuer Energieträger nur langsam entfaltet. Mit Digitaltechnik werden Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Systeme und Anwendungen effizienter, effektiver und kostengünstiger! Dadurch kann Wasserstoff zukünftig in vielen verschiedenen Anwendungen und unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden und Öl und Gas ablösen.
Bei der Veranstaltung erwarten dich Vorträge, Innovation-Pitches und eine Paneldiskussion von und mit Wasserstoff- und Digital-Experten.
Von KI für optimierte H2-Produktion über Energy IOT bis hin zu Blockchain für H2-Zertifikathandel - lerne neue digitale Wasserstoff-Technologien und -Innovationen kennen.
Anschließend laden wir alle Teilnehmer zum persönlichen Austausch und Networking mit den Speakern ein.
Wir freuen uns auf dich!
Dein digihub-Team
Programmübersicht
19:00 Uhr Begrüßung
19:05 Uhr Welcome Keynote "Die H2- und Digital-Region Rhein-Kreis Neuss"
19:10 Uhr Welcome Keynote "Die H2UB-Initiative"
19:20 Uhr Keynote "Digital Drives Hydrogen – Herausforderungen, Use Cases und Perspektiven"
Vorstellung der aktuellen Tech-Trend-Studie von P3 und digihub
19:40 Uhr Pitch-Präsentationen zu digitalen Wasserstoff-Projekten und -Lösungen
20:50 Uhr Paneldiskussion "H2-Markthochlauf mit Digital-Innovationen – Wie stehen die Chancen, was müssen wir tun?"
21:20 Uhr Zusammenfassung der Highlights & Learnings des Abends
21:30 Uhr Wonder-Sessions mit allen Speakern