Gute Zeilen, schlechte Zeilen – Regeln für wartbare Programme
Eventinformationen
Beschreibung
Softwarequalität ist keine Spracheigenschaft. In jeder noch so guten Programmiersprache kann man
schlechte Programme schreiben – sogar in Java. Dirk Weil macht in diesem Vortrag anhand von
Fallbeispielen aus unseren Projekten deutlich, was verständlichen und wartbaren Code ausmacht,
welche Regeln man dafür beherzigen sollte und welche Analysewerkzeuge dabei unterstützen können.
Referent:
Dirk Weil ist seit 1998 als Berater im Bereich Java tätig. Als Geschäftsführer der GEDOPLAN GmbH in Bielefeld ist er für die Konzeption und Realisierung von Informationssystemen auf Basis von Java EE verantwortlich. Seine langjährige Erfahrung in der Entwicklung anspruchsvoller Unternehmenslösungen machen ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner und anerkannten Experten auf dem Gebiet Java EE. Er ist Autor in Fachmagazinen, hält Vorträge und leitet Seminare und Workshops aus einem eigenen Java-Curriculum.