Grundlagen Training "Agile Arbeitsmethoden"
Eventinformationen
Zu diesem Event
Grundlagen Training zum Thema Agile Arbeitsmethoden - interaktiv und teilnehmerzentriert via Zoom.
Datum:
12.02.2022 & 13.02.2022
Samstag und Sonntag von 09:00 - 17:00 Uhr – Die Tage sind aufeinander aufbauend
- min. 6 - max. 12 Teilnehmer
- 2 Tage á 8 Stunden
- Mit Teilnehmerbescheinigung
Beschreibung:
In meinem zweitägigen, interaktiven Online-Training erkunden wir gemeinsam die wichtigsten Praktiken und Frameworks der agilen Arbeitswelt. Mithilfe vieler Simulationen und lebendiger Diskussionen, möchte ich euch helfen Licht ins Dunkel der agilen Werte, Prinzipien und Methoden zu bringen. Durch Deine Teilnahme am Training bist Du mit einem minimalen Zeitaufwand gut informiert.
Inhalte:
- Was ist Agilität? Und warum brauchen wir es…oder auch nicht?
- Agile Arbeitsmethoden im Überblick
- Wann welche Agile Arbeitsmethode? (Cynefin Framework & Stacey
- Matrix)
- Agiles Manifest
- Kanban
- Scrum
- Design Thinking
- Agiles Mindset - Being agile ≠ doing agile
- Agile Führung und Entscheidung
Tina Arens:
Eine Arbeitswelt geprägt von Vertrauen, Freiwilligkeit und Inviting Leadership – wäre das nicht hervorragend?
Während ich nach meinem BWL-Studium als Research Assistent im Bereich HR & Datenethik gearbeitet habe, wurde ich 2018 von SAP zu einem Design Thinking Workshop nach Heidelberg eingeladen, um ein zukunftsfähiges Produkt zum Thema „Arbeit 4.0“ mitzuentwickeln. Dieser Workshop löste eine allgewaltige Begeisterung für agile Arbeitsmethoden in mir – so sehr, dass ich diese Faszination auch in anderen Menschen wecken wollte. Seit 2019 darf ich mein Wissen zum Thema Design Thinking in Form eines Workshops mit Interessierten teilen und ihnen näherbringen, wie schöpferisch sich „denken mit den Händen“ anfühlen kann.Meine Ausbildung zum Agile Coach (IHK-zertifiziert) im Jahr 2021 ermöglicht mir nun Menschen auch zu anderen agilen Themen zu begeistern, neue Denkanstöße zu geben und Neugierde in ihnen zu wecken. Ist lebenslanges Lernen und Wissensaustausch nicht einfach wunderbar?
Teilnehmerfeedback aus dem Jahr 2021:
"Das Training war sehr strukturiert und diente dazu einen Überblick über das Thema agile Arbeitsmethoden zu bekommen. Die Theoretischen Input Parts fand ich sehr gut und hilfreich, die ergänzenden Spiele haben den Inhalt für die Praxis verdeutlicht."
"Die Vorbereitung hat mir sehr gut gefallen! Dann das Abholen der Teilnehmer. Alle auf den gleichen Stand bringen trotz vieler unterschiedlicher Level. Immer wieder Fallbeispiele. Viel gemischte Aktionen zum Lernen. Von Theorie bis Praxis. Ein guter Mix."
"Tolles Lernklima - mit Spaß durch die fachlichen 2 Tage. Viele fachliche, gut strukturierte Inputs. Tolle Methodenvielfalt."
"Es war ein sehr schöner Methodenmix, trotz der digitalen Durchführung, hatte ich nicht das Gefühl, den ganzen Tag vor dem Bildschirm zu sitzen. Ich mochte es, dass der Trainer-Input kurz gehalten und der Großteil als Team gemeinsam erarbeitet wurde."
NOTE:
Möchtest du das Training gerne für dich und dein Team buchen aber die Daten passen nicht? Dann können wir auch jederzeit individuell Daten absprechen.https://tinarosaarens.wixsite.com/tinaarens