Grundlagen-Seminar zur Resilienz: Stärkung der mentalen Widerstandskraft
Eventinformationen
Beschreibung
LETZTER TERMIN VOR DER SOMMERPAUSE!
Präventiv etwas für die mentale Widerstandskraft zu tun, hilft in schwierigen Zeiten leichter wieder Fuß zu fassen und in Tritt zu kommen. Im besten Fall verbessern wir so unsere psychische Kraft und unsere emotionale Intelligenz und gehen aus problematischen Situationen, denen wir nicht ausweichen können, sogar gestärkt hervor.
„Resilienz ist das Endprodukt eines Prozesses, der Risiken und Stress nicht eliminiert, der es den Menschen aber ermöglicht, damit effektiv umzugehen“
(Emmy E. Werner)
Die präventive Förderung von Resilienz führt zu mehr Handlungsspielräumen. Das gilt für Personen genauso wie für Teams oder Unternehmen. Die gewonnene Flexibilität für zu erfolgreichem Handeln in krisenhaften Zeiten.
Was erwartet Sie im Grundlagen-Seminar?
Sie erfahren…
→ was Resilienz genau ist
→ welches die beeinflussenden Resilienz-Faktoren sind
→ wie Ihr Resilienzprofil aussieht, was also in Ihrem “Werkzeugkasten” schon enthalten ist
→ welchen Einfluss unsere Denkmuster auf unsere persönliche Widerstandskraft haben
Außerdem geben wir Einblick in die Inhalte der folgenden Workshops. Durch die aktive Nutzung der Resilienz-Faktoren als Werkzeug, lernen wir Denkmuster zu verändern und individuelle Problemlösungsstrategien aufzubauen.
Ihr persönlicher Nutzen von Resilienz
→ Ihre Problemlösungsfähigkeit wird gestärkt
→ Sie meistern Stress, Krisen und Herausforderungen mit mehr Gelassenheit
→ Eine gute Widerstandsfähigkeit macht Sie belastbarer, erfolgreicher und gesünder
→ Sie lernen Methoden, die helfen einem Burn-Out vorzubeugen
→ Druck, unangenehme Ereignisse, Rückschläge und ungewisse Situationen werden Sie künftig anders bewerten und wahrnehmen
→ Neue Wege öffnen sich
Resilienz hat verschiedene Dimensionen, deren Zusammenspiel unsere psychosoziale Kompetenz beeinflussen. Da jeder einen unterschiedlichen Zugang zu belastenden Herausforderungen hat, jeder unterschiedliche Ressourcen nutzt, um mit Problemen umzugehen, benutzt jeder unterschiedliche Werkzeuge aus seiner individuellen Resilienz-Werkzeugkiste.
Sie erfahren, welche Ihre sind und lernen die Nutzung weiterer Werkzeuge kennen. Sie finden neue Perspektiven und Handlungsalternativen und nehmen Ihr persönliches Glücksmanagement in die Hand.
Wir freuen uns darauf, unser Wissen mit Ihnen zu teilen!
-------------------------------------------------------------------------
Rücktrittsmodalitäten:
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 7 Tage vor Seminarbeginn 50% des Seminarbetrags, bei Stornierung oder Nichterscheinen am Veranstaltungstag die volle Gebühr in Rechnung gestellt wird. Bei Umbuchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Stornierungen können ausschließlich per Mail oder via Eventbrite entgegengenommen werden. Natürlich können Sie auch eine Ersatzperson nominieren. Der Veranstalter behält sich vor, Seminare aus wichtigen Gründen zu verschieben sowie Programm- oder Locationänderungen vorzunehmen.
____________________________________________
Wenn Sie sich anschließend weiter mit diesem Thema beschäftigen wollen, melden Sie sich zu unseren Workshopmodulen an. http://gesellschaft-fuer-resilienz.de/module/
Denn: IHRE Kompetenz, Krisen zu bewältigen, lässt sich trainieren und verstärken!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.