Aktionenbedienfeld
Grundlagen der Asset Administration Shell
Lernen Sie den wesentlichen Schlüssel für den interoperablen Datenaustausch in der Industrie mit diesem Seminar kennen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 3 Stunden 15 Minuten
- Mobile E-Tickets
Die Asset Administration Shell (kurz AAS) gilt als der wesentliche Schlüssel für den interoperablen Datenaustausch in der Industrie für IT- als auch OT-Systeme. Sie ist damit auch eine Grundlage für die "echte" Industrie 4.0, das heißt sich selbst steuernden (autonomen) Produktionssystemen.
Mit diesem 3-stündigen Seminar (15 min. Pause) erschließen Sie sich die Grundlagen der Asset Administration Shell.
Das Seminar führt Dr.-Ing. Rico Schady (Geschäftsführer der FoP Consult GmbH) durch.
Seminarinhalte:
- Der digitale Zwilling und seine Ausprägung als AAS
- Use Cases und Vorteile der AAS
- Grundaufbau, Identifikation und Implementierungstypen der AAS
- Übersicht über vorhandene Spezifikationen und Teilmodellbeschreibungen
- Ein Überblick über Operationalisierungsansätze
Eine Grundlage des Seminars ist die Spezifikation Teil 1 zur AAS (siehe Bild unten). Mit dem Seminar lernen Sie diese richtig zu lesen und zu verstehen.
Die Spezifikation und Verbreitung der AAS wird unter anderem von der Plattform Industrie 4.0 und dem Industrial Digital Twin Association e. V. vorangetrieben.