#GRÜNDERTALK meets RE-START.NIGHT
Eventinformationen
Zu diesem Event
#GRÜNDERTALK meets #RE.START.NIGHT
Du interessierst dich für Start-ups?
Dann sei bei unserer RE.START.NIGHT dabei.
GründES!, das Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen, und das CO.3 Göppingen laden am Dienstag, 10.11.2020 zu ihrer virtuellen RE.START.NIGHT ein.
Wir freuen uns ganz besonders dir zwei tolle und sehr inspirierende Speaker:innen präsentieren zu dürfen, die alle bereits ein oder mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet haben.
Beginn der RE.START.NIGHT ist um 18:30 Uhr.
Unsere Speaker:innen:
Stefanie Kremer, Bertz GmbH
Stefanie Kremer führt das Familienunternehmen Bertz GmbH in 4. Generation. Sie trat nach ihrem Betriebswirtschafts-Studium 1992 in das Unternehmen ein und löste 1997 ihren Vater in der Geschäftsführung ab.
Wirtschaftliche und persönliche Gründe haben sie dazu bewegt, einen neuen Geschäftszweig für ganzheitlich gesunde Büroeinrichtung aufzubauen und letztendlich das traditionsreiche Ladengeschäft für Papeterie & Bürobedarf in der Göppinger Innenstadt zu verkaufen.
Ihr Unternehmen „Das gesunde Büro“ bezeichnet sie daher selbst als „Start-up mit Tradition“.
Christian Holzer, Staufer Digital
Christian Holzer ist Seriengründer, UI/UX Designer und Visionär aus Leidenschaft.
Als 18-Jähriger gründete er sein erstes Startup und inspirierte sich im Silicon Valley für UI/UX Design und Data Science. Er arbeitete zuerst international und gründete 2015 die Digitalagentur Stauferdigital und darauffolgend die Startup´s Scatch (Mobile Shopping), Funnelsite, Moonkind und Kaufregal. Das G+J - BusinessPunk Magazin wählte ihn 2018 zu einem der 100 inspirierenden Gründer, Macher und Querdenker in Deutschland.
Als Usability & Mindset Experte und Pionier der Stuttgarter Startup Szene möchte er seine Erfahrungen teilen und andere Inspirieren Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Matthias Sonnentag und Matthias Handl, Hirey
Matthias Sonnentag hat nach Abschluss seines Studiums der Wirtschaftspsychologie in der Personalbranche angefangen. Nach mehreren Stationen im Personalvertrieb, internen Recruiting und einem Projekt zur Personalauswahl für eine NGO folgte der Schritt in die Gründerszene. An der Idee „Hirey“ arbeitet er nun schon mehr als zwei Jahre nebenher. Im Rahmen dessen hat er die Grundlagen der Webentwicklung gelernt und Know-how im Bereich der Plattformgeschäfte entwickelt. Er ist im Unternehmen vor allem für die Entwicklung der Plattform sowie für die Integration neuer Plattformfunktionen zuständig.
Matthias Handl wechselte nach seiner Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandel in einem Baugeräte- und Werkzeughandel in die Abteilung Marketing. Nach etwa 2 Jahren übernahm er im Innen- und Außendienst die Bestandskundenbetreuung der eigenen Vermietungsplattform für Baumaschinen. Hier war er auch an der strategischen Ausrichtung der Plattform beteiligt. Zudem betreute er ein Fachmagazin für Bestands-, Neukunden und Interessenten und organisierte Veranstaltungen, die dem Bereich Vermietung zugeordnet wurden. Er ist im Unternehmen hauptverantwortlich für die Bereiche Marketing & Vertrieb zuständig.
Im Anschluss an den Gründertalk gibt es dann die Möglichkeit weitere Fragen loszuwerden.
Die Anmeldung ist kostenlos (Die Zugangsdaten werden 1-2 Tage vor dem Event verschickt)
Wir freuen uns auf dich!
#GründES! Team
Centre for Enterpreneurship der Hochschule Esslingen
********************************************************************************************************
Hinweis: *Während der Veranstaltung werden Film-, Foto- und Tonaufnahmen gemacht. Die Veranstalter verwenden diese Aufnahmen analog und digital für die Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation.*
********************************************************************************************************
Ihr wollt Speaker*in werden und über euren Start-up berichten?
Dann schreibt uns eine E-Mail: gruendes@hs-esslingen.de