Gründen nebenher-Beispiele aus dem echten Leben; Gründer.innen im Gespräch
Eventinformationen
Zu diesem Event
Ein Unternehmen zu gründen und erfolgreich zu machen, erfordert ganz unterschiedliche Kompetenzen und die alltäglichen Herausforderungen sind zahlreich. Noch schwerer wiegen sie, wenn die Gründung nebenher passieren muss. Für die Gründung „nebenher“ kann es diverse Gründe geben: fehlende finanzielle Stabilität kann bedeuten, dass man weiter im Angestelltenverhältnis bleiben möchte. Die familiäre Situation kann dazu führen, dass nur eine begrenzte Stundenkapazität für die Arbeit an dem eigenen Unternehmen oder der Unternehmensidee zur Verfügung steht. Aber auch die Gründung während des Studiums oder der Ausbildung kann ein Modell sein, mit dem sich Gründer.innen auseinandersetzen. Mit dieser Veranstaltung möchten wir die unterschiedlichen Modelle aufzeigen, Schwierigkeiten und Fallstricke sichtbar machen, aber auch zeigen, dass eine Gründung „nebenher“ möglich ist, Spaß macht und erfolgreich sein kann.
Panel
- Tom Herzhoff, Agenturinhaber und Vater
- Laura Schmidt, Mitgründerin netteinander und Projektleiterin bei der Allgäu GmbH
- Janine Scheiterbauer - Gründerin Cowlick Games und Mitarbeiterin Mitarbeiterin im Zentrum für Computerspiele-Entwicklung und Simulation der Hochschule Kempten
- Sabrina Fleschutz - Studentin der Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten und Mitgründerin der studentischen Unternehmensberatung CAMP10 Student Consulting e.V.
Moderation
Antonia Widmer
Netzwerkpartner
Allgäu Digital; Startup Center der Hochschule Kempten, Servicestelle Frau & Beruf und Gleichstellungsstelle der Stadt Kempten
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstaltungsort
online
Kontakt
Allgäu Digital - Digitales Zentrum Schwaben
Katja Sontheim
Tel.: +49 (0)831 57537 – 61
E-Mail: sontheim@allgaeu.de
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Gründungswochen Allgäu statt. Als Veranstaltungsreihe der Gründerregion Allgäu in Partnerschaft mit den Gründungswochen Deutschland geht es um die verschiedensten Themen rund um das Thema Startups und Gründung.
Tags