Aktionenbedienfeld
Gründen aus technischen Fakultäten Vol. II
Event mit u²t Photonics AG-Gründer Andreas Umbach, Talk über seine Gründungsgeschichte, Diskussion zu Zukunftsmärkten & Live Consulting.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am Di., 21. Feb. 2023 17:00 (CET)
Veranstaltungsort
Universität Paderborn, P-Gebäude, P1.3.01 Warburger Straße 100 P1.3.01 33098 Paderborn Germany
Zu diesem Event
Wie entsteht ein neues Unternehmen? Was bedarf es, um dabei erfolgreich zu sein?
Als Gründer und CEO des erfolgreichen Unternehmens u²t Photonics AG mit Sitz in Berlin, verfügt Andreas Umbach über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in einem Technologie-Start-up. Er weiß, was es bedeutet und worauf es ankommt, im Bereich “hightech and global industry” zu gründen.
Vom eigenen Gründungsweg – der Entwicklung von der Ausgründung vom Fraunhofer Heinrich-Hertz Institut bis hin zum Geschäftsführerdasein heute – und den damit verbundenen persönlichen Erfahrungen erzählt Umbach im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe. Desweiteren wird er mit Prof. Dr. Scheytt über gegenwärtige Gründungschancen und mögliche Zukunftsmärkte diskutieren. Im Anschluss an eine offene Fragerunde mit Live-Consulting durch Andreas Umbach lassen wir den Abend bei Snacks & Getränken ausklingen.
Prof. Dr. Christoph Scheytt ist Leiter des Lehrstuhls Schaltungstechnik & Gründungsbotschafter der Fakultät EIM an der Universität Paderborn. Desweiteren wird auch Dr. Liang Wu anwesend sein, er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Transferscout der garage33 mit Zuständigkeit für die Fakultät EIM.
Die garage33 ist das Gründungszentrum der Universität Paderborn.
AGENDA
17.00 Uhr – Begrüßung
17.10 Uhr – Andreas Umbach gibt einen Einblick in seine Gründungsgeschichte
17.35 Uhr – Gespräch zu den Themen Gründung aus technischen Fakultäten sowie Zukunftsmärkte zwischen Andreas Umbach und Prof. Dr. Scheytt
18.10 Uhr – Live Consulting bzw. offene Fragerunde zum Thema „Hightech Gründung“
18.30 Uhr – Ausklang mit Snacks und Getränken
20.00 Uhr – Ende