Good Food Collective: Forum
Eventinformationen
Zu diesem Event
UPDATE: DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!
Weißt du eigentlich, woher dein Essen kommt? Wer damit Geld verdient und wer nicht? Warum gibt es Hunger auf der Welt, Plastik in unserem Essen und Gift in den Böden? Wir alle sind Teil des Problems. Aber gemeinsam finden wir auch eine Lösung. Für alle, die etwas verändern wollen, haben wir das Good Food Collective gegründet.
Am 17. Oktober 2020 holen wir Lebensmittelhersteller, den Handel und die Politik an einen Tisch und laden dich ein, mit uns zu diskutieren, zu entdecken und zu genießen - bei Konferenz, Kino und Kulinarik.
Komm vorbei und sei hungrig nach Veränderung - für ein soziales und faires Ernährungssystem #GFC2020
DER EINTRITT IST KOSTENLOS
LOCATION bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft im Umspannwerk Kreuzberg | Paul-Lincke-Ufer 21 | 10999 Berlin
DATUM UND UHRZEIT 17.10.2020 von 10:00 bis 22:30 Uhr
PROGRAMM goodfoodcollective.de/programm
Bisher haben wir knapp 1.000 Anmeldungen für das Forum erhalten, 100 Kollektivmitglieder aufgenommen, alles Unternehmen und Institutionen, die an unsere Werte glauben.
➔ Konferenz: Diskussionen und Vorträge aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur, z.B. mit:
- Götz Rehn / Alnatura
- Sabine Werth / Berliner Tafel e. V.
- Renate Künast / Bündnis 90/Die Grünen
- Maximilian Probst / Die Zeit
- Rupert Read / Extinction Rebellion
- Veselina Vasileva / GEPA
- Felix Hallwachs / Little Sun Foundation
- Billy Wagner / Nobelhart & Schmutzig
- Jan Bredack / Veganz
- und vielen mehr!
➔ Workshops: Die Lebensmittelbranche neu denken, z.B. mit der Köchin und Aktivistin Sophia Hoffmann, SuperCoop Berlin, Gebana AG, The Preserve Journal und tip me - das globale Trinkgeld
➔ Kulinarik: Mach deine Verantwortung zum Genuss, z.B. mit Coffee Circle, Conflictfood und Selo. Gastronomisches Konzept von Laura Villanueva Guerra & Telse Bus
➔ Laboratorium: Workshops zum Mitmachen und Anfassen, z.B. mit Edible Alchemy, Prinzessinnengärten, Hubus und Dycle
➔ Bazaar: Wertschöpfungsketten und Fair Trade neu erleben, z.B. mit Fairafric, Nucao, Kaffeeform, share, Bosque und der Berliner Tafel e.V.
➔ Kunst und Kino: Food-Inszenierung von Telse Bus, Light Show mit der Little Sun Foundation, Fotokunst von Henry Fair und Achim Mohné, Filmvorführung „Land des Honigs"
WEBSITE goodfoodcollective.de
FACEBOOK facebook.com/GoodFoodCollective.de
INSTAGRAM instagram.com/GoodFoodCollective.de
NEWSLETTER goodfoodcollective.de/newsletter
INITIATOREN Cultivating Peace e.V. | Conflictfood | Selo Good Beverages
UNTERSTÜTZER Alnatura