Aktionenbedienfeld
GFK Trainingsgruppe Schwerpunkt Arbeitskontext
Wertschätzend Feedback geben, Missverständnisse minimieren, verstehen worum es einem selber geht - genau das ist Teil des Trainings
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 5. Sep. 2022 08:00 - 10:00 PDT
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Die Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (auch gewaltfreie Kommunikation (GFK) genannt) kann man in jedem Bereich anwenden.
Im privaten Umfeld fällt das oft leichter. Gleichzeitig macht es im Arbeitskontext häufig Sinn sich ihrer zu bedienen. Denn wir wollen verstanden werden und möchten auch unser Feedback, sei es dem Kollegen oder Vorgesetzten gegenüber, wertschätzend anbringen. Idealerweise so, dass die Person es nicht persönlich nimmt.
Hier werden mitgebrachte Themen besprochen. Das kann sein:
- dass sich der Mitbringende einfach nur klar werden möchte, was ihn stört bzw. so aufregt.
- dass ein Gespräch durchgesprochen wird.
- wie man mit einem Kollegen oder Vorgesetzten weiter umgehen soll - da schon einiges vorgefallen ist
- Wie man ein Gehaltsgespräch wertschätzend führen kann
- Wie man mit Kollegen oder Mitarbeitern umgeht, die etwas ablehnen
- und vieles mehr
Ihr bestimmt, worum es gehen kann.
Es werden die damit verbundenen Emotionen und Gefühle, so wie die Interessen, die hinter den Emotionen verborgen sind, in und mit der Gruppe erarbeitet. Ergänzt wird es durch Trainerinput und einen sicheren Rahmen. Das bedeutet, das alles was in dieser Gruppe besprochen wird, dort bleibt.
Idealerweise kennst Du diese Kommunikation von M.B. Rosenberg, hast vielleicht von ihm etwas gelesen, seine Clips gesehen oder ein Seminar besucht.
Dieses Training findet einmal im Monat statt, meist am 1. Montag im Monat. Alle Termine findet Ihr auf meiner Homepage https://www.atelierfuermediation.de/termine/trainingsgruppen/
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, um eine effektive Lernatmosphäre zu ermöglichen.
Ich freue mich auf Euch!
Tags
Über den Veranstalter
Da ich auf Basis der Kommunikation nach M.B. Rosenberg mediiere und merkte, wie diese Kommunikationsform sowohl mein Privat- wie auch mein Berufsleben positiv verändert hat, war der Weg zur Kommunikationstrainerin für mich naheliegend.
Bei meinen Trainings und Vorträgen ist mir sehr wichtig, dass ich verschiedene Impulse anbiete, wie ein Blumenstrauß von Möglichkeiten, von dem sich jeder das nimmt, was für ihn gerade passend und stimmig ist.
Des Weiteren habe ich als Vorstand ein Startup geleitet und teile mir noch mit zwei Kollegen ein Medizintechnik-Ingenieurbüro. Wobei mein Fokus nun auf Mediieren, Konflikt- und Kommunikationstrainings gerichtet ist.