Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Gestalte erfolgreich den Übergang vom Studium in Deinen ersten Job

Aktionenbedienfeld

Dec 3

Gestalte erfolgreich den Übergang vom Studium in Deinen ersten Job

Chaos im Kopf, wenn Du an Deinen ersten Job denkst? Dann geht es Dir wie vielen. Hier klären wir zentrale Fragen von Berufseinsteiger*innen.

Von KERNFINDUNG

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 3. Dez. 2022 01:00 - 06:30 PST

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Online-Workshop

Gestalte erfolgreich den Übergang vom Studium in Deinen ersten Job

Webinar-Serie: Self-Empowerment für Hochschulabsolventen und Young Professionals (m/w/d)

Du bist hier richtig, wenn sich Dir Fragen stellen wie:

  • So viele Möglichkeiten am Arbeitsmarkt: Wie soll ich mich da bloß entscheiden?
  • Schaffe ich das, was von mir erwartet wird?
  • Was mache ich, wenn ich es nicht hinbekomme?
  • Wie kann ich mich auf die Zeit als „Junior“ vorbereiten?
  • Was mache ich, wenn mein*e Chef*in „ne fiese Möpp“ ist?
  • Wann sollte ich wechseln/kündigen?

Nach Abschluss des Studiums ist alles neu, frisch, ungeordnet, spannend, kann sich chaotisch, aufregend, fordernd bis „stressig“ anfühlen: der Arbeitsmarkt, Deine Tätigkeit, Deine Chef*in, Deine Kolleg*innen, Deine Kund*innen, die Anforderungen.

Du bekommst im Workshop Klarheit, wie Du Dich in solch unübersichtlichen Kontexten steuern kannst.

In der 1. Webinar-Folge starten wir mit dem wichtigsten Thema überhaupt:

Deiner Beziehung zu Dir selbst.

Diese Beziehung ist die Wichtigste von allen. Sie ist Grundlage für alle weiteren Beziehungen im (Berufs-)Leben.

Wie bewusst bist Du Dir Deiner selbst?

Wie vertraut bist Du mit Deinem Potenzial?

Welche Botschaften sendest Du aus? Was kommt zurück?

Welche mentalen Blockaden können Dich ausbremsen?

Zunächst gilt es genau hinzuschauen, was in Dir vorgeht, wenn sich „Chaos“ im Kopf breit macht. Dann lernst Du Dich auf erwartbare Dynamiken im Außen vorzubereiten.

Voraussetzung für das Erreichen von Zielen und ein zufriedenes Leben? Klare Selbst-Steuerung!

Ziele des Workshops sind:

✓ Jenseits von Abschlüssen die Basis zu legen, um Dein Potenzial im Berufsleben zu entfalten,

✓ mehr von dem, was Du tust, bewusst zu tun,

✓ Erkennen problematischer Verhaltensmuster in Deiner Kommunikation,

✓ Kennenlernen produktiver Alternativen, die es zu entwickeln gilt,

✓ Grübeln von produktivem Denken unterscheiden zu lernen,

✓ Tools auszuprobieren, die es Dir ermöglichen, mit Dir und der Welt in fordernden

Situationen in gutem Kontakt zu bleiben

Alle Methoden sind anschaulich, praxisbewährt und branchenübergreifend anwendbar – unabhängig von Studienanschlüssen. Psychologische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das werden wir in diesem Webinar nicht thematisieren: Wie bewerbe ich mich richtig?

Teilnahme-Voraussetzungen:

  • Offenheit, Dich auf den Prozess und die Gruppe einzulassen,
  • wertschätzender Umgang mit Dir selbst und anderen,
  • Mut, den eigenen Bezugsrahmen zu hinterfragen und ggf. neu zu justieren,
  • Bereitschaft, Methoden auszuprobieren, die Kopf und Körper ansprechen,
  • Dein Ok, dass ich Mitschnitte aus dem Webinar online nutzen darf.

Mein Versprechen:

Du wirst von diesem Workshop profitieren, solange Du bereit bist, aus der Komfort- in die Lernzone überzuwechseln. Schließlich geht es darum, in’s Tun zu kommen.

Damit Du Gestalter*in Deines Lebens bleibst oder wirst, falls Du Dich bereits unter Druck fühlst im ersten Job.

Der Pilot-Workshop ist kostenfrei. Die Zahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt.

Termin: Samstag, 03.12.22, Dauer: 10:00 – 15:30 Uhr, Ort: per Zoom

“If you just focus on seeing how to enhance yourself to the highest possible level that you can, success will be a downhill run, not an uphill task.” Sadhguru

Über mich:

Ich bin Josef Albers. Als Diplom-Psychologe unterstütze ich Menschen dabei, ihr Potenzial zu leben.

Meine Methoden fußen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Psychologie, Pädagogik, Neurobiologie, Verhaltensforschung und Medizin. Ich habe über die letzten 30 Jahre viele praxisnahe Ansätze ausprobiert, etliche verworfen, manche weiterentwickelt und für die Zwecke im Job-Coaching verfeinert. Zum Beispiel sind dies Modelle aus Transaktionsanalyse (TA), systemischer Beratung, angewandter Hirnforschung ebenso wie Yogic Sciences und Ayurveda.

Weitere Info: Ihr Coach - KERNFINDUNG - Josef Albers

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Geschäftlich Seminars
  • #coaching
  • #karriere
  • #studium
  • #selbstbewusstsein
  • #psychologie
  • #youngprofessionals
  • #einsteiger
  • #berufscoaching
  • #self_improvement
  • #self_empowerment

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
KERNFINDUNG
Verkauf beendet
Event abgeschlossen

Gestalte erfolgreich den Übergang vom Studium in Deinen ersten Job


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Von KERNFINDUNG

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten
    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    Wed, Mar 29, 2023 12:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • LinkedIN erfolgreich nutzen

    LinkedIN erfolgreich nutzen
    LinkedIN erfolgreich nutzen

    Fri, Mar 24, 2023 9:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • WEP Online-Seminar: Businessplan erfolgreich schreiben

    WEP Online-Seminar: Businessplan erfolgreich schreiben
    WEP Online-Seminar: Businessplan erfolgreich schreiben

    Wed, Apr 5, 2023 9:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
    Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Mon, Apr 3, 2023 12:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • WEP Online-Seminar: Erfolgreiche Existenzgründung im „Nebenerwerb“

    WEP Online-Seminar: Erfolgreiche Existenzgründung im „Nebenerwerb“
    WEP Online-Seminar: Erfolgreiche Existenzgründung im „Nebenerwerb“

    Thu, Mar 30, 2023 9:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • WEP Online-Seminar: Erfolgreiche Existenzgründung in "Voll- oder Teilzeit"

    WEP Online-Seminar: Erfolgreiche Existenzgründung in "Voll- oder Teilzeit"
    WEP Online-Seminar: Erfolgreiche Existenzgründung in "Voll- oder Teilzeit"

    Thu, Mar 30, 2023 11:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation

    Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation
    Das Geheimnis erfolgreicher Teams: Die perfekte Teamkonstellation

    Thu, Mar 23, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen

    Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen
    Einführung in OKRs: Wie Sie Ihre Ziele erfolgreich definieren und erreichen

    Wed, Mar 29, 2023 4:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Deine Challenge - 5stellig im Heilbereich!

    Deine Challenge - 5stellig im Heilbereich!
    Deine Challenge - 5stellig im Heilbereich!

    Tue, Apr 11, 2023 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere
    Career Academy - für eine erfolgreiche & erfüllende Karriere

    Wed, Apr 5, 2023 6:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite