Geplantes Chaos #1 (Szene)
Eventinformationen
Beschreibung
Thema: Szene
Die Auftaktveranstaltung beginnt dort, wo die erste Phase der Free Open Air Initiative 2013/14 aufgehört hat: Bei der Frage, was die Veranstalter_innen aus eigener Kraft tun können, um Konflikte zu vermeiden und ihre Events nachhaltiger umzusetzen. Verschiedene Szenevertreter_innen stellen hierzu sehr unterschiedliche Projekte vor und reflektieren dabei zugleich die verschiedenen Bedeutungsebenen und Ansätze des Begriffs „Nachhaltigkeit“. Abschließend werfen wir den Blick darauf, welche zusätzliche Lösungsqualität sich darüber hinaus ergeben konnten, als sich die Szene über den Verband Clubcommission zusammengeschlossen hat (u.a. eine gemeinsame Werte-Charta, eine Toolbox-Website, ein Weiterbildungsprogramm, eine Demo uvm.).
Eingeladen u.a.:
- Uri Moss (Mutoid Waste Company)
- Katja Lucker (Musicboard Berlin)
- Lutz Leichsenring (Clubcommission Berlin e.V.)
- Gustav Schneider (Kulturfluss e.V. / Anarche)
- Alexander Dettke (Wilde Möhre Festival / eqiip)
- Leonie Gildein, Vivi Barnier, Joscha Winzer (Bootschaft e.V. / NovoEnergy)
- Klaus Völler, Svenja Gutt (Einleuchtend e.V.)
- Annekatrin Otto, Julia Schubert (Clubmob)
- Jens Hohmann (Open Air 2 Go / Zug der Liebe)
Weitere Termine: 25.03. | 08.04. | 22.04. | 06.05.
Alle weiteren Infos auf unserer Homepage!