Geheimnisse der ökonomischen Macht eines guten Miteinanders
Eventinformationen
Zu diesem Event
Covid19 hat die Arbeitswelt, wie wir sie kennen, tiefgreifend beeinflusst und verändert. Viele Unternehmen mussten einen digitalen Tsunami innerhalb von nur wenigen Tagen realisieren und stehen aufgrund dieser Entscheidungen heute vor neuen Herausforderungen. Ob und wie kann das „aufgezwungene“ Modell des Homeoffice weiter nützlich für die Firma sein?
Wem wird das Homeoffice zugestanden oder gar angeordnet, und für welchen Zeitraum? Studien ergaben, dass eine Viertagewoche die Produktivität der MA erhöht, dass der Fokus im Homeoffice stärker auf Arbeit als auf dem informellen Austausch in der Teeküche liegt. Alles angenehme Entwicklungen?
Und auch Befürchtungen machen sich Luft. Wie können Mitarbeitende im Homeoffice gesteuert, wie Arbeit koordiniert und überwacht werden? Wie kann die Verbindung gehalten und Resilienz gelebt werden?
Diese Spannungen gilt es anzuschauen und positiv zu nutzen.
Sabine Wolff und Regine Lang laden Führungskräfte, Firmeninhaber und Interessierte ein, miteinander in den Austausch zu gehen, um gemeinsam Wert zu schöpfen für eine bessere Zukunft.