Gaming und Vereine: eine gesunde Mischung!
Datum und Uhrzeit
Schaffen Sie in Ihrem Verein ein neues Angebot, indem Sie die Welten des Gamings und der Vereinskultur gemeinsam miteinander verbinden.
Zu diesem Event
Gaming und Gesundheit…geht das?
Die Mischung macht's!
Die Corona-Pandemie hatte uns alle zwei Jahre fest im Griff und bestimmt auch heute immer noch Teile unseres Alltages. Während der Zeit der Lockdowns und Quarantänen hatte der organisierte Amateur- und Breitensport in Deutschland mit erheblichen Herausforderungen zu kämpfen. Eine ganze Generation junger Sportler hat während der Pandemie nicht den Weg in den lokalen Sportverein gefunden. Bei den Älteren haben sich zudem neue Routinen entwickelt.
Und doch ist es wichtig einen Neustart zu machen! Menschen wieder in die Sportvereine zu holen. Im Rahmen der Kampagne "Gaming und Vereine - eine gesunde Mischung!" möchten wir Sie als Verein einladen, ein neues Angebot in Ihrem Verein zu schaffen, indem wir die Welten Gaming und Vereinskultur gemeinsam verbinden. Gleichzeitig ist es wichtig zu sensibilisieren - für einen gesunden Umgang mit dem Thema virtuelle Sportsimulation.
Wann: 24. Juni 2022, ab 15 bis circa 19 Uhr
Wo: E-Arena XPERION, Hansaring 97, Köln
Was: Interaktiver Workshop zum Thema "Vereine und Gaming - eine gesunde Mischung" u.a. mit FIFA Pro Clubs Weltmeister Marcel "Fitzo" Fitzek mit anschließendem Show-Match zwischen dem SC Paderborn eSports und dem VfL Bochum eSports. In einer flankierenden Talkrunde sprechen wir über die gesellschaftliche Relevanz von Gaming und Sportvereinen in Zukunft. Die Gäste:
- Andy Franke, Präsident vom Landesverband e-Sport NRW
- Julian Lagemann, stellvertretender Vorsitzender der Sportjugend NRW
- Philipp Rüttgers, Bezirksleiter DAK Gesundheit
- Niklas Rußkamp, Teammanager Pro Clubs Team SC Paderborn eSports
Parallel zu diesem Event bietet die DAK-Gesundheit zahlreiche Möglichkeiten die eigene Fitness zu testen:
- ICAROS: Dieses Aktionstool entführt die Teilnehmenden mithilfe einer Virtual-Reality-Brille hoch in die Lüfte – verbunden mit einem Ganzkörper-Workout und der Motivation zu mehr Bewegung im Alltag.
- SMOOTHIE-BIKE: Aufsteigen, kurbeln, gesund genießen
- T-WALL: Ganz spielerisch werden Themen wie Bewegung, Reaktion und Kognition ermittelt.