FvckUp Night Ruhrgebiet Vol. 22 in Essen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Authentische Geschichten erfolgreicher Unternehmer:innen. Über Mut, Wachstum, Abenteuer und dem Scheitern vor dem Erfolg. Lass dich inspirieren auf einer F#ckUp Night im Ruhrgebiet.
LIVE IN ESSEN in den Design Offices Essen Ruhr Tower ETAGE19
Erfolg baut auf Erfolg auf. Doch über 99% der erfolgreichen Unternehmer:innen sind vor ihrem Erfolg mindestens einmal gescheitert. Es sind die Fehlschläge, die sie haben wachsen lassen. Es sind die „Geschenke“ wie viele sagen, die ihnen den Weg zum Erfolg aufgezeigt haben.
Sie alle haben Ängste. Wollen Fehler vermeiden. Geliebte Menschen nicht enttäuschen, ihren Lebensstandard nicht verlieren und auch sie fühlen sich manchmal allein.
Unter anderem berichten sie:
- Was falsch gelaufen ist
- Welche Fehler sie gemacht haben
- Was sie daraus gelernt haben
- Was sie anders machen würden
Möchtest du deinen persönlichen Erfolg vorantreiben? Menschen kennenlernen die dich und deine Ideen unterstützen? Hast du Lust auf unterhaltsame, spannende Kurz-Geschichten, die dich inspirieren und dir die Sicherheit geben, deine Ideen anzugehen?
Oder vielleicht suchst du auch nach Inspiration, um in deinem Unternehmen eine offene Fehlerkultur zu etablieren?
LineUp:
- Sebastian Deutsch. Er wusste schon in der Uni das er sein eigenes Unternehmen aufbauen wird. Nicht nur das hat er geschafft - er war auch an einem der größten Exits im Ruhrgebiet beteiligt. In der Corona-Krise hat er sich mit seinem 100-Mann starken Unternehmen 9elements aus Bochum frühzeitig um digitale Lösungen bemüht. Mit seiner digitalen Lösung „Recover" zur Krise hat er wochenlang die Türen in der Politik eingetreten. Von unten bis nach ganz oben ist er gelaufen und wurde letztlich vom Gesundheitsamt gestoppt. Er erzählt uns wie man gemeinsam mit der Politik wirklich das Rennen macht und was Caroline Kebekus damit zu tun hat.
- Anja Sommerfeld. Sie hat die azeti GmbH mitgegründet, die vom Internet Provider in der dot.com Blase zum Softwareunternehmen für Mittelstand und Industrie gewachsen ist. Doch als Investoren und Venture Capital Geber ins Unternehmen eingestiegen sind, veränderten sich Ausrichtung und Strategie auf konstantes, schnelles Wachstum. Bis zu ihrem Exit im April 2020 ging es drunter und drüber. Anja Sommerfeld berichtet von Fehlschlägen, Fehlentscheidungen und ihren Learnings aus 10 Jahren Wachstumstrieb.
- Daniel Marx. Er startete am 23. Juli 2012 aus einer Laune heraus und neben seinem Vollzeitjob als Ingenieur das Online-Reiseportal „Urlaubsguru“. Nach kurzer Zeit begann eine scheinbar nicht enden-wollende Wachstumsphase in der die beiden Gründer Reiseexperten aus aller Herren Länder ins Head-Quarter nach Holzwickede lockten, wo sich ein Feel-Good-Manager um die Belange der neuen Mitarbeiter:innen sorgte. Bis zur Corona-Krise stand alles auf Wachstum und Expansion. Dann brach das Geschäft nahezu vollständig zusammen. Daniel Marx wird uns erzählen wie er und sein Mitgründer das Unternehmen vor der Schließung retten, neu ausrichten und gestärkt aus dieser Krise hervorgehen werden.
Einlass ab 18:30 Uhr
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Sicherheitshinweis: Dieses Format läuft unter der sogenannten 3G-Regel. Zugang ist nur möglich, wenn du geimpft, genesen oder getestet bist. Ein entsprechender Nachweis ist bei Checkin vorzulegen. Ein Antigen-Schnelltest behält ab Probeentnahme für 48 Stunden seine Gültigkeit.
Was sind FvckUp Nights?
Fckup Nights ist eine globale Bewegung die 2012 in Mexiko geboren wurde um das Scheitern von StartUps öffentlich zu teilen. Bei jedem Event nehmen Hunderte von Menschen teil um 3 bis 5 Entrepreneuren zuzuhören, wie sie über das eigene Scheitern sprechen. Jeder Speaker hat rund 10 Minuten Zeit und darf bis zu 10 Bilder nutzen. Nach jedem Speaker gibt es eine Frage/Antwort Session, sowie Zeit zum Netzwerken.
Mehr Infos auf unserer Website www.fun-ruhr.de
Die F#ckUp Night Ruhrgebiet wird von der Funtastic4 UG organisiert. In Essen werden wir dieses Mal von unserem Co-Host der EWG-Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH unterstützt.
Foto: Patrick Reymann (@momentesammler)