FÜHRUNG: Tage der Offenen Projekte - Regionale 2025

Aktionenbedienfeld

FÜHRUNG: Tage der Offenen Projekte - Regionale 2025

Besuchen Sie uns in der Halle 51 und lernen Sie auf einer Führung das InnoHub-Arbeitsleben in der Modellfabrik und des IT-Lab kennen.

Von Innovation Hub Bergisches RheinLand

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 7. Sep. 2023 15:00 - 16:00 CEST

Veranstaltungsort

Halle 51 Steinmüllerallee 7 51643 Gummersbach Germany

Zu diesem Event

  • 1 Stunde
  • Mobile E-Tickets

Regionale 2025 meets InnoHub

Das Projekt Innovation Hub Bergisches RheinLand wurde im Rahmen der REGIONALE 2025 entwickelt und umgesetzt. Die REGIONALE 2025 ist ein Strukturförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das bis 2025 Projekte im Bergischen RheinLand qualifiziert und realisiert. Der Projektraum Bergisches RheinLand setzt sich aus insgesamt 28 Kommunen zusammen und umfasst den gesamten Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis sowie den östlichen Teil des Rhein-Sieg-Kreises. Hier leben mehr als 700.000 Menschen auf einer Fläche von rund 2.000 km². Ziel der REGIONALE 2025 ist es, den Projektraum mit konkreten Vorhaben und Konzepten strukturell zu stärken, als zukunftsorientierten Wohnraum zu gestalten und sein Profil innerhalb der Region Köln/Bonn zu festigen.

Ziel der Tage der offenen Projekte ist es, die REGIONALE 2025 und ihre Projekte für die Bevölkerung vor Ort sichtbar und erlebbar zu machen. Viele interessierte Bürger nutzten die Gelegenheit, die Projekte vor der eigenen Haustür besser kennenzulernen und sich über den aktuellen Sachstand der REGIONALE zu informieren. Dabei tauschen sich die Besucher mit den Verantwortlichen der Projektvorhaben direkt aus.

Jetzt zur Führung anmelden - Besuchen Sie uns auf den Tagen der offenen Projekte der Regionale 2025

Im Rahmen der Tage der offenen Projekte der REGIONALE 2025 findet die Veranstaltungsreihe an unterschiedlichen Projektstandorten im Bergischen RheinLand statt. Im September öffnen dabei eine Vielzahl von ausgewählten REGIONALE-Projekte ihre Türen und präsentierte sich erstmals der Öffentlichkeit.

In diesem Zuge ist auch der InnoHub dabei: Besuchen Sie uns in der Halle 51 und lernen Sie auf einer Führung das Arbeitsleben in der Modellfabrik und des IT-Lab kennen.

Erleben Sie dabei unsere Innovationsräume hautnah. Wir geben Ihnen dabei einen Einblick in die Zusammenarbeit des InnoHub-Teams und zeigen Ihnen unsere modernen Arbeitsräume wie z.B. Lighthouse, Library und das Innovation-Plenum. Im Nachgang der Führung beginnt um 16 Uhr unser kostenloses Afterwork. Hier erhalten Sie Einblicke in Projekte und Impulse rund um die Digitalisierung. Außerdem treffen Sie auf Personen aus Unternehmen, Kommunen oder der TH Köln. Bitte melden Sie sich hier kostenlos an.

Hinweis: Die im Rahmen der Veranstaltung durchgeführten Workshops werden überwiegend in eigener datenschutzrechtlicher Verantwortlichkeit durch die Referenten durchgeführt. Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Referenten.

Termin: Donnerstag | 07. September 2023 | 15.00 bis 16.00 Uhr

Ort: Halle 51 | Steinmüllerallee 7 | 51643 Gummersbach

Gut zu wissen: Bitte melden Sie sich vorab zu der Führung an. Bei der Veranstaltung gelten die aktuellen Coronaregeln.

Über den Veranstalter