Führung durchs Goethe in Kleingruppen: für Viertklässler*innen mit Eltern
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wir möchten alle Viertklässler*innen mit ihren Eltern ganz herzlich einladen, die Räumlichkeiten und das Gelände des Goethe-Gymnasiums kennenzulernen. Am virtuellen Tag der offenen Tür (Samstag, 05.02.2022) präsentiert sich die Schule umfassend und auch sehr detailliert - aber dann doch nur digital. Um einen persönlichen Eindruck zu bekommen, ist es bestimmt eine sinnvolle Ergänzung, danach ganz real über den Schulhof zu schlendern, den Spielplatz auszuprobieren oder in einen künftigen Klassenraum zu gehen.
Über die Homepage des Goethe-Gymnasiums informieren wir immer tagesaktuell über ggf. nötige Planänderungen.
Bei dem Rundgang können Kinder wie Eltern natürlich sehr gerne jede Frage stellen. Wir werden allerdings nicht viel Zeit haben, um alle Fragen zu klären. Nutzen Sie daher unbedingt mit Ihren Kindern vorher die Möglichkeiten am virtuellen Tag der offenen Tür - die meisten Fragen können sicherlich dabei geklärt werden (z.B. in unseren integrierten Videomeetings).
Buchung
Bitte buchen Sie für jede teilnehmende Person jeweils ein eigenes Ticket. Kinder unter 6 Jahren können ohne Anmeldung mitgebracht werden.
Für Präsenzveranstaltungen müssen wir in jedem Fall die Teilnehmerzahl stark begrenzen, um für den nötigen Abstand sorgen zu können. Sie sehen im Buchungsprozess, ob noch Plätze für Ihren Wunschtermin frei sind. Die Gruppengröße wird maximal 20 Personen betragen - je nach Bedarf führen wir bis zu drei Gruppen gleichzeitig auf verschiedenen Wegen durchs Haus.
Ohne Reservierung wird ein Einlass voraussichtlich nicht möglich sein. Ebenso sind wir gehalten eine Zugangskontrolle durchzuführen. Halten Sie bitte jeweils 2G-Nachweis mit Personalausweis bzw. das Testheft bereit. Wir bitten hierfür um Verständnis.