Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Event veranstalten
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Führung: Die Azteken und die Erschaffung der Welt

Nov.

21

Führung: Die Azteken und die Erschaffung der Welt

von Treffpunkt Philosophie Stuttgart

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do. 21. November 2019

14:00 Uhr – 15:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Linden-Museum Stuttgart

Hegelplatz 1

70174 Stuttgart

Germany

Karte anzeigen

Rückerstattungsrichtlinie

Führung des Linden-Museums durch die Landesausstellung

Zu diesem Event

Tageseintritt + einstündige Führung: Die Eintrittskarten sind am 21.11.2019 ab 13 Uhr an der Kasse für Sie erhältlich.

Der Sonnenstein ist eines der bekanntesten Fundstücke der aztekischen Kultur. Ein Zyklus von 260 Tagen und der uns besser bekannte Jahreszyklus von 365 Tagen werden überlagert. Mittels eines 3-D-Scans des Originals und einer Lichtprojektion können wir in der Ausstellung erahnen, welches umfassende Wissen die Azteken über kurze und sehr lange zeitliche Zyklen besaßen. Ein Wissen, das sie sowohl für Rituale als auch für das profane Alltagsleben nutzten. Der Sonnenstein erklärt die Entstehung und die Entwicklung der Welt und weist verschiedene Kalendersymbole auf. Wir befinden uns im Zeitalter der fünften Sonne der Schöpfung.

Nach dem Glauben der Azteken wurde die Welt von Göttern erschaffen. Ihnen verdankt die Menschheit ihre Existenz. Am Anfang gab es nur zwei Schöpfergottheiten. Die beiden ursprünglichen Götter waren männlich und weiblich, diese Dualität strukturiert die Welt weiterhin. Zusammen schufen diese beiden die anderen Götter. Bis heute erhalten die Götter ihre Schöpfung aufrecht. Das ist eine schwere Aufgabe, für die die Menschen ihnen danken. Nur wenn sie geehrt werden und ihnen Geschenke dargebracht werden, werden sie weiterhin für die Menschheit sorgen. In regelmäßigen Abständen muss die Schöpfung erneuert werden, indem sie in Ritualen nachgestellt wird.

Im Herzen des mexikanischen Kosmos lag der Heilige Bezirk, der Ort, an dem Religion, Staatsmacht und wirtschaftliche Aktivitäten zusammenflossen. Er bestand aus zahlreichen Tempeln, Schulen und Universitäten, Ballspielplätzen und Naturelementen. Hier führten Priester tägliche Rituale durch, auserwählte Jugendliche erhielten ihre Ausbildung und der Kaiser wurde inthronisiert. Tribute, die im ganzen Reich gesammelt wurden, wurden hier als Geschenke an die Götter dargebracht. Diese Gaben sicherten den Fortbestand der Welt und des menschlichen Lebens. Mit ihnen dankten die Mexica, wie sie sich selbst nannten, den Göttern für das Leid, das diese erduldet hatten, als sie das Universum erschufen.

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Baden-Württemberg
  • Events in Stuttgart
  • Stuttgart Kurse
  • Stuttgart Community Kurse
  • #museum
  • #führung
  • #azteken
Event abgeschlossen

Führung: Die Azteken und die Erschaffung der Welt


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Treffpunkt Philosophie Stuttgart

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Hauptstadt des Weltalls und Vagabundenkolonie

    Hauptstadt des Weltalls und Vagabundenkolonie
    Hauptstadt des Weltalls und Vagabundenkolonie

    So., Aug. 14, 15:00
    Stuttgart • Stuttgart
    12 €
  • ITS Sunset Führungen

    ITS Sunset Führungen
    ITS Sunset Führungen

    Mi., Aug. 24, 18:00
    InfoTurmStuttgart • Stuttgart
    25 €
  • „Wo am heißesten und vollsten der edle Sprudel wallt“

    „Wo am heißesten und vollsten der edle Sprudel wallt“
    „Wo am heißesten und vollsten der edle Sprudel wallt“

    So., Sep. 18, 15:00
    Bad Wildbad • Bad Wildbad
    12 €
  • „Was wäre das Land ohne die Gräber der Dichter!“

    „Was wäre das Land ohne die Gräber der Dichter!“
    „Was wäre das Land ohne die Gräber der Dichter!“

    So., Okt. 23, 14:00
    Friedhof Stuttgart (Hoppenlau) • Stuttgart
    17 €
  • Sklavenplantage, Gartenparadies und Atelier

    Sklavenplantage, Gartenparadies und Atelier
    Sklavenplantage, Gartenparadies und Atelier

    So., Sep. 11, 15:00
    Stuttgart • Stuttgart
    17 €
  • Die Geschichte der Welt – warum das Unmögliche erforderlich ist

    Die Geschichte der Welt – warum das Unmögliche erforderlich ist
    Die Geschichte der Welt – warum das Unmögliche erforderlich ist

    Do., Sep. 22, 19:00
    Neue Aula - Eberhard Karls Universität Tübingen • Tübingen
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Stuttgart
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite