Führen mit Autonomie
Eventinformationen
Zu diesem Event
„Unser Land kann zukünftig nur dann erfolgreich in der Weltspitze konkurrieren, wenn wir es schaffen, dass jede*r sich mit ihren/seinen Fähigkeiten maximal mit voller Motivation und Identifikation einbringt. Führen mit Autonomie ist der Katalysator dafür!“
- Dr. Matthias Brendel
Am Mittwoch, den 17.03.2021 führen wir unsere kostenlose virtuelle Workshop-Reihe fort!
Diesmal tauscht sich unser Referent Dr. Matthias Brendel mit uns zum Thema „Führen mit Autonomie“ aus:
- Führen mit Autonomie ist der Schlüssel, um die intrinsische Motivation von Menschen zu fördern und damit unglaubliche Energie freizusetzen.
- Wie setze ich Führung durch Autonomie in der Praxis in verschiedenen Settings um?
- Wie schaffe ich eine Kultur der Wertschätzung, um nachhaltig die bestmögliche Teamleistung zu katalysieren?
- Führen mit Autonomie funktioniert in verschiedenen Arbeitsbereichen, weil es nicht um die Aufgabe, sondern um eine Haltung und eine Kultur geht.
Matthias Brendel über sich:
Meine Erfahrung speist sich aus 20 Jahren unternehmerischer Tätigkeit und 13 Jahren Tätigkeit im Großkonzern. Ich hatte die Möglichkeit als Führungskraft sowohl im klassischen Großkonzern, beim Aufbau einer Innovationseinheit für digitales Neugeschäft für einen Großkonzern, als auch CEO meines eigenen Start-ups, die Vorteile und Unterschiede beim Führen mit Autonomie in jeder dieser Konstellationen zu erleben und daraus zu lernen. Ich freue mich diese Erfahrung praxisnah zu teilen.
Wir freuen uns, wenn Sie wieder mit dabei sind!
Bitte beachten Sie, dass Sie sich via Eventbrite registrieren müssen, um die Zugangsdaten zum Teams-Meeting zu erhalten.
Anstelle einer Teilnahmegebühr freuen wir uns über eine Spende an SOS-Kinderdorf.