Aktionenbedienfeld
Fuckup Nights OWL Vol. XV
Bei den Fuckup Nights erzählen mutige Menschen von ihrem Scheitern und was sie daraus gelernt haben. Ein Abend voller Inspiration!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 30. März 2023 19:00 - 21:30 CEST
Veranstaltungsort
Volksbank Herford-Mindener Land eG Werrestraße 67 32049 Herford Germany
Zu diesem Event
- 2 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Am 30.03.2023 findet die nächste Fuckup Night OWL statt. Unternehmer*innen erzählen von ihren größten Misserfolgen (Fuckups) bei der Existenzgründung.
Fuckup Nights ist ein Format, das Ende 2012 in Mexiko gestartet wurde. Heutzutage finden regelmäßig Fuckup Nights auf der ganzen Welt statt. Die Idee ist, die Stigmatisierung die Misserfolge umgibt zu lösen und zu zeigen, dass diese wesentliche Bestandteile auf dem Weg zum Erfolg sind. Vor allem in Deutschland wird über Misserfolg eher geschwiegen. Die Fuckup Nights sollen genau dies ändern und es gestatten, ganz offen über das Scheitern zu sprechen. Außerdem können angehende Entrepreneure mehr von einer Geschichte des Scheiterns lernen als von einer Geschichte des Erfolges.
Im Verlaufe des Abends erzählen Entrepreneure aus verschiedenen Bereichen in 15-20 Minuten über eine Geschichte des Misserfolges. Im Anschluss an jeden Vortrag wird eine Fragerunde eröffnet. Nach Abschluss der Vorträge gibt es für alle Teilnehmenden die Möglichkeit zum Netzwerken.
Park-Empfehlung
Es stehen verschiedene kostenpflichtige Parkplätze am Eventort zur Verfügung.
Corona-Regeln
Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW. Es ist keine Maskenpflicht vorgesehen!
Sponsoren & Partner:
Volksbank Herford-Mindener Land
Die drei genossenschaftlichen Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung gehören seit über 130 Jahren zum Unternehmensleitbild der Volksbank Herford-Mindener Land. Die Bank orientiert sich an klar definierten Werten wie Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit. Im Fokus ihres Handelns steht die Förderung ihrer 150.000 Kunden und rund 80.000 Mitglieder. Zu ihrem Kerngeschäft gehört also auch die genossenschaftliche Beratung der heimischen Unternehmer - und der Menschen, die es mit einer guten Idee, Euphorie und Mut noch werden wollen. Da passt das Veranstaltungsformat "Fuckup-Night" als neuer Weg des Erfahrungsaustauschs und der Hilfestellung wunderbar. Die Volksbank Herford-Mindener Land ist "Nah und Stark." vor Ort präsent.
Wer sind die Veranstalter?
Seit 2015 organisieren Tristan Niewöhner & Eyüp Aramaz die Fuckup Nights in Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld, Herford, Gütersloh, Paderborn, Lemgo & Minden), um zu verdeutlichen, dass Scheitern zum Unternehmertum dazugehört.
„Wir wollen einen positiven Blick auf Rückschläge werfen. Scheitern ist keine Schande, sondern birgt neue Chancen. Das heißt für uns jedoch nicht, das Scheitern generell zu glorifizieren. Unsere Intention ist es, den Misserfolg zu entstigmatisieren und als etwas Normales anzusehen. Die Fuckup Nights können helfen, den gesellschaftlichen Blick auf fehlgeschlagene Projekte zu verändern. Gleichzeitig könne sie Gründern und Gründungsinteressierten vermitteln, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten.“
Tags
Über den Veranstalter
Seit 2015 organisieren Tristan Niewöhner & Eyüp Aramaz die Fuckup Nights in Ostwestfalen-Lippe (Bielefeld, Herford, Gütersloh, Paderborn, Lemgo & Minden), um zu verdeutlichen, dass Scheitern keine Schande ist.
Tristan Niewöhner ist Gründer und Geschäftsführer der persomatch GmbH und schon länger in der Start-up-Szene aktiv. Sein BWL-Studium absolvierte er in Paderborn, das zwei Auslandssemester in Peking und in Normal, Illinois, südlich von Chicago, umfasste. Nach einem Trainee-Programm in einem bekannten Unternehmen in der Region mit weiteren Auslandsstationen entschied er sich, sein erstes Start-up zu gründen, wo er selbst auch einen Fuckup erlebt hat. Niewöhner unternahm noch eine weitere Unternehmensgründung und engagierte sich als Gründercoach für TecUP an der Universität Paderborn und als Entrepreneur in Residence für die Founders Foundation (Bertelsmann Stiftung).
Eyüp Aramaz ist Gründer und Geschäftsführer von Aramaz Digital. Gemeinsam mit seinem Team bringt er Handwerker, Dienstleister und KMU in ihrer Online-Sichtbarkeit voran. Er war zuletzt Mitgründer und Geschäftsführer von FoodTracks (Münster) und bekam als erster Gründer in seiner Region ein Investment der Oetker-Gruppe. Davor war Eyüp als Polizeikommissar bei der Polizei Niedersachsen tätig und gab seinen sicheren Beamtenstatus im Jahre 2017 auf, um Unternehmer zu sein. Eyüp studierte berufsbegleitend Mittelstandsmanagement (M.A.) an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld. Neben zahlreichen Gründungen und Fuckups entschied er sich 2015 erstmalig die Fuckup Nights nach Bielefeld zu holen. Dadurch wurde unter anderem die Founders Foundation (Bertelsmann Stiftung) auf ihn aufmerksam und engagierte ihn Anfang 2016 als Entrepreneur in Residence.