Foto-Film-Live Reportage "Patagonien - Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt"

Aktionenbedienfeld

Foto-Film-Live Reportage "Patagonien - Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt"

Foto-Film-Live Reportage "Patagonien - Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt" mit Peter Gebhard

Von Klassikstadt GmbH

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

So., 21. Jan. 2024 17:00 - 19:30 CET

Veranstaltungsort

Klassikstadt Orber Straße 4a 60386 Frankfurt am Main Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 2 Stunden 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

PATAGONIEN – Ein Jahr Abenteuer am Ende der Welt

Patagonien, die Südspitze Südamerikas, ist eine Region der Superlative. Ein ganzes Jahr lang hat der renommierte Fotograf und Südamerika-Kenner Peter Gebhard (GEO, stern) das wilde Land am Ende der Welt bereist. Zu Fuß, zu Pferd, mit dem Jeep und auf Skiern. Eine extreme Landschaft, in der Himmel und Hölle ganz dicht beieinander liegen: undurchdringlicher Dschungel, gigantische Gletscherfelder, Bergsteigertraumgipfel wie Cerro Torre, Fitz Roy und Torres del Paine. Östlich davon liegt die schier unendliche staubige Weite der patagonischen Steppe mit ihren riesigen Estancias – die Welt der Gauchos, der Cowboys des Südens.

In einer einzigartigen Foto-Film-Live-Reportage präsentiert Peter Gebhard den magischen Mythos Patagoniens in der Klassikstadt am 24.01.2024: Er berichtet von Abenteuern wie seiner Tour über das Patagonische Inlandeis, vom Leben im kalten Regenwald, vom herbstlichen Schafsabtrieb mit den Gauchos, aber auch von ungewöhnlichen Begegnungen auf den 10.000 Kilometern entlang der südlichen Traumstraßen Carretera Austral und der Ruta 40. Er traf Einsiedler und Aussteiger mit all ihren Träumen und Sehnsüchten, erlebte selber die große Freiheit, die Einsamkeit und den ewigen Wind Patagoniens – ein spannender Road Movie durch das wilde Land am stürmischen Ende der Welt!

Weitere Infos unter www.peter-gebhard.de und www.klassikstadt.de

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Klassikstadt GmbH