Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Event veranstalten
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Fortbildungsreise zu DW & RTL – Cyberattacken & Umwälzungen im Fernsehmarkt

Juli

25

Fortbildungsreise zu DW & RTL – Cyberattacken & Umwälzungen im Fernsehmarkt

von Frankfurter PresseClub

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Mo., 25.07.2022, 07:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Frankfurter PresseClub e.V.

Ulmenstraße 20

60325 Frankfurt am Main

Germany

Karte anzeigen

Wir laden herzlich zu unserer nächsten eintägigen Fortbildungsreise ein. Diesmal geht es zur Deutschen Welle in Bonn und zu RTL in Köln.

Zu diesem Event

+++ Exklusiv für Mitglieder +++

Exklusive Hintergrundgespräche und Führungen bei der Deutschen Welle und bei RTL sowie die Busfahrt hin und zurück, Kostenbeteiligung 50 €. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Unsere Gastgeber*innen

Christoph Jumpelt (Corporate Spokesperson – Deutsche Welle)

Ingo Mannteufel (Leiter IT- und Cybersecurity / Internet Freedom – Deutsche Welle)

Frauke Neeb (Programmdirektorin RTL+)

Patrick Ottone (VP Product Strategy & Partnerships im Bereich RTL+)

Mit der nächsten Fortbildungsreise geht es an den Rhein zur Deutschen Welle in Bonn und zu RTL in Köln. Es erwarten uns Einblicke und Hintergrundinformationen über zwei vollkommen unterschiedliche Felder des Journalismus. Die Deutsche Welle erfüllt einen staatlichen Auftrag. Sie soll im Ausland die deutsche Politik und Kultur vermitteln und verbreitet weltweit journalistische Angebote – multimedial und in 30 Sprachen. Ein schwieriges, oft heikles Unterfangen. Denn viele autoritäre Staaten wollen die alleinige Deutungshoheit über das Weltgeschehen haben. Daher gehören Beeinträchtigung und Behinderung der journalistischen Arbeit bei der Deutschen Welle zum Alltag. Um sich gegen staatlich gelenkte Cyber-Attacken zur Wehr zu setzen, hat die Deutsche Welle eine eigene Security-Abteilung ins Leben gerufen. Diese soll Manipulationen im Netz frühzeitig erkennen, um sich dagegen zu wappnen. Als Gesprächspartner werden uns informieren Christoph Jumpelt Unternehmenssprecher und Ingo Mannteufel, der Leiter der Cyber Security-Abteilung.

RTL ist in Deutschland von der ersten Stunde des Privatfernsehens dabei. Zwischenzeitlich einer der größten Konkurrenten der Öffentlich-Rechtlichen und zeitweise Spitzenreiter beim Marktanteil. Doch der Markt ist in einer dynamischen Bewegung. Die Zuschauergewohnheiten ändern sich, neue Geschäftsmodelle entstehen, Streamingdienste drängen auf den Markt. Der Sender muss sich auf diese Situation und natürlich auch auf die verstärkte Bedeutung von Social Media einstellen. Präsenz auf allen Plattformen ist gefragt. Wie begegnet RTL diesen Umbrüchen und wie behauptet es sich gegen die neue Konkurrenz? Als Gesprächspartner empfangen uns Frauke Neeb, Programmdirektorin von RTL+ und Patrick Ottone (VP Product Strategy & Partnerships im Bereich RTL+).

Bitte beachten: Weitere Einzelheiten (Bezahlung, genauer Treffpunkt etc.) erhalten Sie gemeinsam mit der Bestätigung der Teilnahme per E-Mail.

Noch kein Mitglied? Dann ist jetzt die Gelegenheit Teil unseres Netzwerks zu werden. Für das laufende Jahr beträgt der Mitgliedsbeitrag nur 60€ (danach 120€, Studierende / Volontär*innen 30€ pro Jahr). Hier geht es direkt zum Antrag.

Unsere Gastgeber*innen

Christoph Jumpelt ist seit 1. Oktober 2014 Pressesprecher der Deutschen Welle. Der international erfahrene Journalist und Kommunikationsberater hatte 1977 seine journalistische Laufbahn mit einer Ausbildung zum Associate Producer im Bonner Büro von ABC News begonnen. Bis 1990 arbeitete er für ABC News unter anderem als Redakteur im Team für investigativen Journalismus und als Kriegsberichterstatter im Nahen Osten und in Afrika. Ab 1991 berichtete er als Freier aus dem ehemaligen Jugoslawien für ABC News und für das ZDF. Jumpelt war in der Gründungsphase des Fernsehsenders VOX stellvertretender Nachrichtenchef. Weitere Stationen waren die Position als Herstellungsleiter und Regisseur bei Focus TV in München, sowie als Nachrichtenchef bei Spiegel TV in Hamburg. Nach einem Mandat als Berater beim Aufbau des ersten kommerziellen Fernsehsenders in Jordanien führte er im Anschluss ab 2007 für vier Jahre die Geschäfte der Produktionsfirma TV21 GmbH in Berlin. Von 2011 bis 2014 war Jumpelt freiberuflich unter anderem als Berater für TV-Sender in Afrika und im Nahen Osten.

Ingo Mannteufel ist seit Februar 2020 Leiter der neu geschaffenen Abteilung IT- und Cybersecurity / Internet Freedom bei der Deutschen Welle. Zuvor war Ingo Mannteufel, der seit 2000 bei der DW beschäftigt ist, in verschiedenen Führungspositionen, zuletzt als Leiter der Abteilung für Russland und die Ukraine. Er beschäftigt sich seit Jahren mit Themen rund um Desinformation und Medien-Manipulation. Ingo Mannteufel studierte an der Universität Köln und an der School of Slavonic and East European Studies der University of London

Frauke Neeb ist seit Februar 2021 Programmdirektorin RTL+. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften begann sie ihre berufliche Karriere 2003 bei der Produktionsfirma Constantin Entertainment. 2008 wechselte sie dann zur Aspekt Telefilm nach Berlin. Hier war Frauke Neeb als Assistentin der Produzenten und Junior Producerin an verschiedenen TV-Filmen wie zum Beispiel „Der Tote im Spreewald“ oder „Am Ende die Hoffnung“ beteiligt. Drei Jahre später kehrte sie nach Köln zurück und verantwortete bei ITV Studios Germany als Producerin die preisgekrönte Erfolgsserie „Der letzte Bulle“. 2014 wechselte sie dann zur Produktionsfirma Bantry Bay, wo Neeb u.a. Serien wie „Club der roten Bänder“ und „Weinberg“ als Producerin betreute, die ebenfalls mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Grimme-Preis bedacht wurden. 2017 nahm sie dann ihre Tätigkeit bei VOX auf und verantworte als Redakteurin Serien wie „Take Two“, „Milk & Honey“, „Das Wichtigste im Leben“ und „Rampensau“. Von Januar 2019 bis Februar 2021 verantwortete sie gemeinsam mit Hauke Bartel den Fiction-Bereich der Mediengruppe RTL Deutschland.

Logo DW © Deutsche Welle / Logo RTL © RTL Group

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Hessen
  • Events in Frankfurt am Main
  • Frankfurt am Main Networking
  • Frankfurt am Main Geschäftlich Networking
  • #networking
  • #presseclub
  • #kommunikation
  • #medien
  • #journalismus
  • #fpc
  • #presse
  • #rtl
  • #frankfurter_presseclub
  • #fortbildungsreise
Event abgeschlossen

Fortbildungsreise zu DW & RTL – Cyberattacken & Umwälzungen im Fernsehmarkt


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Frankfurter PresseClub

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • FPC Hausbesuch beim Wetterkompetenzzentrum des hr

    FPC Hausbesuch beim Wetterkompetenzzentrum des hr
    FPC Hausbesuch beim Wetterkompetenzzentrum des hr

    Di., Aug. 30, 18:45
    Hessischer Rundfunk • Frankfurt am Main
    Kostenlos
  • Sprachcafé: Schatzjagd

    Sprachcafé: Schatzjagd
    Sprachcafé: Schatzjagd

    Mi., Aug. 24, 19:00
    Über den Tellerrand Frankfurt e.V. • Frankfurt am Main
    Kostenlos
  • World Industrial Design Day Frankfurt 2022

    World Industrial Design Day Frankfurt 2022
    World Industrial Design Day Frankfurt 2022

    Do., Sep. 15, 18:30
    Kulturzentrum Alte Seilerei • Frankfurt am Main
    Kostenlos
  • MarketPeak D-A-CH Convention

    MarketPeak D-A-CH Convention
    MarketPeak D-A-CH Convention

    Sa., Okt. 1, 10:00
    Pyramide Mainz • Mainz
    42,14 € - 1.583,49 €
  • SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main im September 2022

    SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main im September 2022
    SEO- & OM-Stammtisch Rhein-Main im September 2022

    Do., Sep. 8, 18:30
    Jagdhofkeller Darmstadt - Live Musik, Comedy, Firmenfeiern, Hochzeiten, Events • Darmstadt
    Kostenlos
  • Gründerstammtisch

    Gründerstammtisch
    Gründerstammtisch

    Fr., Sep. 9, 18:00
    Würzburger Str. 45 • Aschaffenburg
    Kostenlos
  • Gesunde Startups für ein gesundes Wiesbaden - Netzwerktreffen #5 mit Impuls

    Gesunde Startups für ein gesundes Wiesbaden - Netzwerktreffen #5 mit Impuls
    Gesunde Startups für ein gesundes Wiesbaden - Netzwerktreffen #5 mit Impuls

    Do., Sep. 29, 18:30
    Rathaus Wiesbaden, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden • Wiesbaden
    Kostenlos
  • STARTUP x RETAIL – TRANSFORMATION DES EINZELHANDELS

    STARTUP x RETAIL – TRANSFORMATION DES EINZELHANDELS
    STARTUP x RETAIL – TRANSFORMATION DES EINZELHANDELS

    Di., Aug. 30, 18:00
    To Be Announced • Frankfurt
    Kostenlos
  • eMobility Lounge #4

    eMobility Lounge #4
    eMobility Lounge #4

    Do., Okt. 13, 19:00
    SleevesUp! Frankfurt Southside • Frankfurt am Main
    Kostenlos
  • Meet & Eat Netzwerkfrühstück in Wiesbaden

    Meet & Eat Netzwerkfrühstück in Wiesbaden
    Meet & Eat Netzwerkfrühstück in Wiesbaden

    Do., Sep. 22, 09:00
    Hochschule Fresenius (Kantiin) • Wiesbaden
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Frankfurt am Main
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite