Fortbildung: Supervision und Coaching (12,5 Stunden)

Aktionenbedienfeld

Early access

Fortbildung: Supervision und Coaching (12,5 Stunden)

Fortbildung der 3HO Kundalini Yogalehrer*innen Akademie

Von 3HO Kundalini Yoga Lehrer*innen Ausbildung gGmbH

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 18. Aug. 2023 08:30 - So., 20. Aug. 2023 06:30 PDT

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

  • 1 Tag 22 Stunden
  • Mobile E-Tickets

WAS BRINGT MIR YOGALEBEN?

YogaLeben ist wie ein Projekt für die Entwicklung deines persönlichen Lifestyles im Rahmen und mit Mitteln des Kundalini Yoga. Die verschiedenen Module dieses Konzepts verdichten sich zu einer Weiterbildung, deren Ziel es ist, Kundalini Yoga im beruflichen wie privaten Leben noch mehr zu verankern. Gleichzeitig bietet dir die Teilnahme eine weitere Möglichkeit, dich zu vernetzen und Yogathemen zu leben und zu vertiefen.

Jedes Fortbildungsmodul enthält mindestens 12,5 Stunden Lehre, so dass du dich intensiv mit neuen Themen auseinandersetzen kannst.

Fortbildungsmodul Supervision und Coaching: online

Das Seminar gibt den Raum, gemeinsam typische Konflikte zu reflektieren, wie sie innerhalb von Yogastunden und im Kontext des Yogaunterrichtens entstehen können und Lösungsstrategien zu erarbeiten. Jede Yogalehrerin* hat schon mal Diskussionen ums Geld führen müssen, es gibt Teilnehmende, die Regeln missachten oder durch auffälliges/ unerwünschtes Verhalten den normalen Ablauf des Unterrichts stören, die einen schwachen Punkt in uns selbst triggern oder Wege finden, die Gruppe zu aufzumischen. Auch im größeren Kontext kann es zu schwierigen Situationen kommen.

Wir werden Grundsätzliches zum Thema Umgang mit Konflikten in der Yogagruppe und mit einzelnen Teilnehmenden besprechen, mitgebrachte Konfliktsituationen exemplarisch durcharbeiten und Lösungsstrategien entwickeln. Dabei schulen wir unsere eigene Konfliktfähigkeit. Verschiedene Yogatechniken eignen sich besonders als Intervention und dafür uns selbst im Kontakt mit der Gruppe oder eine einzelne Person zu balancieren. Darüber hinaus üben wir den systemischen Blick und entwickeln so ein Werkzeug, das uns Zusammenhänge jenseits der persönlichen Betroffenheit erkennen und so neue und andere Verhaltensmöglichkeiten ergreifen lässt. Nicht zuletzt werden wir dabei die eigene Lehrerpersönlichkeit reflektieren.

Termine & Zeiten:

18.-20.08.23 BHAJAN KAUR – Online

Freitag:17:30 - 20:00

Samstag: 10-13, 14:30-18:00

Sonntag Sadhana

Sonntag 9:30-12:30, 14:00-15:30

Kosten:

269,- Frühbucherpreis bis zum 22.05.2023

333,- Buchung ab dem 23.05.2023

Die Kursgebühr bezieht sich auf die Buchung einer einzigen Person. Die Zoom-Daten dürfen nicht weitergegeben werden!

Anmeldung über eventbrite

Ausbilderin

Bhajan Kaur Glander-Rieker

Diplomsoziologin, Kundalini Yoga Lehrerin, Yoga Nidra, Sat Nam Rasayan, Systemische Beratung, Aufstellungsarbeit, Internal Family System und Somatic Experiencing, BreathWalk, KRI Associate.

Über den Veranstalter

269 € – 333 €