FOKUS - Forum Kulturen und Sprachen: Krise - na und?
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wir alle haben im Leben mit verschiedensten Herausforderungen zu tun. Jeder kennt solche Tage, an denen einem alles über den Kopf wächst und die Probleme und Belastungen zu viel werden. Besonders Kinder können stark darunter leiden, gerade wenn sie dauerhaft Unsicherheiten und Krisen ausgesetzt sind.
In der Forschung ist aber inzwischen bekannt, dass wir eine Art „Abwehrkraft“ entwickeln können, die uns hilft, Schwierigkeiten besser zu meistern: Die Resilienz.
Der Vortrag fokussiert in erster Linie die Entwicklung von Kindern, dennoch lässt sich das Konzept der Resilienz auf Menschen jeden Alters übertragen.
Folgende Fragestellungen gliedern den Vortrag:
• Welchen Risiken können Kinder ausgesetzt sein?
• Welche Schutzfaktoren gibt es?
• Wie können wir Kinder unterstützen, Herausforderungen und Krisen gut zu überstehen?
In Kooperation: mit Zentrum für kindliche Mehrsprachigkeit e.V., Münchner Bildungswerk e.V., Willkommen in München
Referentin: Bettina Mühlhofer, Pädagogin M.A.
kostenlos, Anmeldung erforderlich
In unserer FoKuS-Reihe präsentieren Fachleute Themen aus den Bereichen Kultur, Sprache und Gesellschaft.
Der theoretische Input des live Vortrags wird ergänzt durch die Praxiserfahrungen der/des Vortragenden und der Teilnehmenden.
Der Vortrag richtet sich an Ehrenamtliche und Interessierte.