Aktionenbedienfeld
Flamenco mit Nikos Tsiachris-Trio
Zwei Flamenco-Gitarren, Gesang & Percussion in einem pulsierenden Mix aus andalusischem Flamenco und verswingtem Jazz
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Beginn am Fr., 5. Mai 2023 19:30 (CEST)
Veranstaltungsort
Kulturkirche Altona Bei der Johanniskirche 22 22767 Hamburg Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 2 Stunden
- Mobile E-Tickets
Pulsierender Mix aus andalusischem Flamenco und verswingtem Jazz
Sein zweites Album "Primavera en Berlin" widmet der griechische Flamenco-Gitarren-Virtuose Nikos Tsiachris seiner Wahlheimat Berlin. Es tritt die würdige Nachfolge seines von Songlines mit dem Prädikat Top of the World ausgezeichneten und erfolgreichen letzten Albums „Alcance“ an.
Alle von ihm komponierten und arrangierten Songs -- mal instrumental, mal mit Gesang - sprühen vor Ideenreichtum und einer unbändigen Spielfreude aller Beteiligten. "Musik kann so viel mehr sein, als nur das Spielen der Noten: Gefühl, Flair und ein träumerischer Umgang mit Sehnsucht nach fremden Ländern...." Claus Volke
Das abwechslungsreiche Album spiegelt eine breite Palette des Genre wieder: Der Titelsong „Primavera en Berlin“ swingt geradezu, lässt Sehnsucht nach Sonne und Wärme aufkommen und versprüht dabei pure Lebensfreude. In „A Solas“ zeigt der Gitarrist die schier unbegrenzt erscheinenden Möglichkeiten seiner Flamenco-Gitarre auf. Songs, die die Zuhörer:innen immer wieder überraschen und fesseln werden. Eine pulsierende Mischung aus zeitgenössischem Flamenco und verswingtem Jazz. Abwechslungsreiche Spannungsbögen, gepaart mit Spielwitz und großer Spielfreude, basierend auf virtuosem Können.
Als Co-Musiker für sein Album konnte Nikos Tsiachris renommierte spanische Freunde und Kollegen gewinnen. Darunter auch den aktuell in Andalusien lebenden Gitarristen Gabriel Lorente und den Sänger und Perkussionisten Juan Cárdenas, die gemeinsam mit ihm in der Kulturkirche Altona auftreten werden. Primavera en Hamburgo am 05. Mai 2023.
Juan Cárdenas: Gesang, Percussion
Gabriel Lorente: Flamencogitarre
Nikos Tsiachris: Komposition, Flamencogitarre
Reinhören können Sie unten im Video
Kritiken:
„Herrliche Gitarrenmusik, eloquent, ausdrucksstark, voller Herzenswärme und Tiefe.“ (Folker Magazin)
“One of the most refreshing and beautifully played albums of flamenco guitar to appear in a long time.“ (Songlines Magazine)
»Das Ergebnis sind globale Klänge auf handwerklich höchstem Niveau. Musik aus der ganzen Welt für die ganze Welt!« (musix)
Immer aktuell bleiben mit unserem Newsletter
Programmänderungen vorbehalten
KulturKirche Altona gemeinnützige GmbH
Büro: Max-Brauer-Allee 199 ∙ 22765 Hamburg
Veranstaltungsort: Bei der Johanniskirche 22 ∙ 22767 Hamburg
Telefon: 040 / 439 33 91 ∙ E-Mail: info@kulturkirche.de
Immer aktuell bleiben mit unserem Newsletter
Sie möchten für die Durchführung unseres gemeinnützigen Kulturprogramms etwas spenden? Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Geschäftsführer: Reiner Schäfer ∙ Sitz: Hamburg ∙ Registergericht Hamburg HRB 70208 ∙ UStID DE 198673066
Tags
Über den Veranstalter
Kulturkirche Altona - Ort der Kultur, der Begegnung und Verbindung
Gemeinnütziger Kulturveranstalter
Seit 2011 ist die Kulturkirche Altona gemeinnützige GmbH Veranstalter von derzeit knapp 30 Kulturveranstaltungen pro Jahr. Die Atmosphäre ist herzlich und familiär, die Akustik der Kirche ist einzigartig, die stimmungsvolle Beleuchtung unterstreicht die Schönheit des Innenraumes und der Getränke- und Snackservice sorgt dafür, dass nicht nur Auge und Ohr, sondern auch der Gaumen verwöhnt werden.
Für Jung & Alt - von Rock bis Klassik
Klassische Konzerte, Pop & Rock, Singer-/Songwriter, Folk- und Weltmusik, Jazz, Lesungen, (Kinder)Theater, Poetry Slams, Kino, Tanzveranstaltungen - Vielfalt erwartet die Besucher des hauseigenen Kulturprogramms in der ganzjährig beheizten Kirche. Neben international bekannten Größen stehen auch deutsche Musiker & Ensembles sowie der talentierte Nachwuchs hier auf der Bühne. Das Kulturprogramm ist hochwertig, die Eintrittspreise sind im hauseigenen Programm gewollt niedriger gehalten als bei vergleichbaren Veranstaltungen in Hamburg. Ein kleineres Portemonnaie soll dem Kultur-Genuss nicht im Wege stehen - so das Anliegen der Geschäftsführung.
Alle aktuellen öffentlichen Veranstaltungen sowie weitere Informationen finden sich auf www.kulturkirche.de & Facebook