Aktionenbedienfeld
Finanzen für Nicht-Finanzer
Machen Sie sich vertraut mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung, Kennzahlen und Unternehmensbewertungen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Überblick – Worum es geht:
Ihre Eintrittskarte in die Welt des Finanz- und Rechnungswesens. Sie lernen, wie man eine Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung in Verbindung mit dem dazugehörigen Anhang liest.
Anhand konkreter Geschäftsvorfälle eines fiktiven Unternehmens führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Positionen der drei wichtigen Abschlüsse. Sie sehen deren Grenzen und die Bedeutung des Anhangs, um das Gesamtbild zu erfassen. Die Unterschiede zwischen dem Einzelabschluss und dem Konzernabschluss einer Unternehmensgruppe werden dargestellt und erläutert.
Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die Analyse und Interpretation von Jahresabschlüssen aus der Sicht von Kreditgebern und Anteilseignern anhand von Kennzahlen sowie in die Grundlagen der Unternehmensbewergung.
Für wen dieses Programm vor allem gemacht ist:
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Unternehmer und Manager von ohne Buchhaltungserfahrung oder tiefere Kenntnisse des Finanz- und Rechnungswesens, die praktische Einblicke in die Welt der Jahresabschlüsse gewinnen möchten, um für ihren beruflichen Alltag an Sicherheit zu gewinnen, wenn es um die Finanzen geht.
Am Ende dieses Kurses werden Sie:
- die Grundsätze und grundlegenden Konzepte der Buchhaltung verstehen und wissen, wer diese Standards setzt,
- mehr aus Ihren Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen an Informationen herausholen,
- kennen Sie die Unterschiede zwischen Erträgen und Cashflows, Buch- und Marktwerten, Vermögenswerten und Eigenkapital/Passiva,
- ein kompetenter Sparringspartner für Ihre Finanzkollegen und Geschäftsführer sein;
- Finanzdaten richtig interpretieren,
- wissen, welche Auswirkungen Ihre Entscheidungen als Vorgesetzter auf die finanzielle Situation Ihres Unternehmens haben.
Seminarprogramm
1. Grundlagen des internen und externen Rechnungswesens
2. Die Bilanz
3. Finanzierungsformen
4. Die Gewinn- und Verlustrechnung
5. Die Cashflow-Rechnung
6. Der Anhang
7. Abschluss-Analyse
8. Besonderheiten der Bilanzierung
9. Ausblick auf die Grundlagen der Unternehmensbewertung
Teilnahmekosten: 1.200 Euro netto zzgl. jeweils gesetzl. gültiger Mehrwertsteuer
Zahlungsbedingungen : Sofort zahlbar bei Buchung
Stornoregelungen
- volle Erstattung bei Rücktritt von dem Seminar bis max. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Absage durch den Veranstalter
- 50%-ige Erstattung bei Rücktritt vom Seminar bis max. 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
- Keine Erstattung bei Rücktritt nach 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Was in den Teilnahmekosten enthalten ist:
- Zweitägiges Seminar in Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmern
- Hochwertige Seminarunterlagen (als PDF-Version)
Zugangsvoraussetzung
- Internet-fähiger Computer mit entsprechend leistungsfähiger Internet-Anbindung
- Mikrofon und Kamera
Maßgeschneiderte Anpassung dieses Programms und weitere Informationen
Sie möchten diese Schulung auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten oder in englischer Sprache haben? Dann kontaktierten Sie mich bitte unter: info@henting.de
Weitere Informationen zu meiner Person und meinen Leistungsangeboten finden Sie unter: