Aktionenbedienfeld
Female StartAperitivo 2022 – GRAND FEMALE FINALE
Der Female StartAperitivo 2022 – ein Jahr voller Highlights, das wir zusammen mit Euch und einem großen Abschlussevent feiern wollen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
betahaus Hamburg Eifflerstraße 43 22769 Hamburg Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
GRAND FEMALE FINALE 2022
Wir möchten uns bedanken bei allen Teilnehmer*innen und Unterstützer*innen des Female StartAperitivo 2022. Egal ob auf und neben der Bühne bei den Pitch-Events im ganzen Norden oder im Rahmen der neuen FSA ACADEMY. Wir hauen noch mal alles raus und laden zum Abschluss dieses aufregenden Jahres alle Gründer*innen, Investor*innen und Menschen ein, die mit uns gemeinsam einen strukturellen Wandel vorantreiben wollen auf dem Weg zu einem inklusiveren und gendergerechten Entrepreneur & Investment Ecosystem.
Als Hamburg Investors Network geht es uns in erster Linie ums Vernetzen der richtigen Personen im Norden. Wir möchten daher an diesem Abend bereits aktiven und erfolgreichen Initiativen im Bereich Female Founders, Female Entrepreneurship und Female Investing eine Plattform bieten, sich zu präsentieren – sowohl auf der Bühne als auch mit einem physischen Stand vor Ort. Ihr werdet genauso überrascht sein wie wir, was es bereits für tolle Initiativen und Angebote für Gründerinnen gibt. Allein bei der Sichtbarkeit und gegenseitigen Vernetzung ist in unseren Augen noch Luft nach oben. Das wollen wir ändern! Lasst Euch also von unserem Lineup überraschen und geht mit uns auf Entdeckungs- und Vernetzungstour.
Im Rahmen unserer «Hall of Femmes» erwartet Euch ein buntes und wohldosiertes Bühnen- und Rahmenprogramm. In guter alter StartAperitivo-Manier alles in kleinen, aber feinen Häppchen, genau wie bei unserem Catering von Antonie und Mina vom aroma collective.
FEMALE STARTAPERITIVO ACADEMY
Es gibt noch viel zu tun: Nur 17 % der Gründer*innen in Deutschland sind Frauen – und vom weltweit vergebenen Venture Capital bekommen rein weibliche Teams gerade mal rund 3 %, gemischte Teams um die 9 %. Und das obwohl Teams mit mindestens einer Frau am Steuer erwiesenermaßen besser performen – beim Return on Investment, bei Arbeitsplätzen und der Technologie.
Auch auf Investor*innen-Seite sieht es nicht besser aus: Nur knapp 13 % der Business Angels in Deutschland sind Frauen, obwohl Startup-Investments eine der am besten performenden Asset-Klassen sind, wenn man es denn richtig anstellt. In Venture-Capital-Firmen sind aktuell sogar nur ca. 5 % der Entscheider*innen Frauen. (Quellen: European Women in VC | Deutscher Startup Monitor)
Um diese Situation zu verbessern, existiert im Norden bereits die weit über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus bekannte Eventreihe Female StartAperitivo. Die Stadt Hamburg geht jetzt noch einen Schritt weiter. Gefördert von der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) und der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB) ruft das Hamburg Investors Network die Female StartAperitivo ACADEMY ins Leben.
Für das nächste Level als Gründerin sowie den erfolgreichen Einstieg als Business Angel teilen erfahrene Praktiker*innen ihre Expertise mit interessierten Frauen. Sie sprechen offen über die größten Herausforderungen und bestehende Hindernisse und beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema. Denn wer in Startups investiert, ist dort dabei, wo Zukunft entwickelt wird und hat die Chance, mit seiner Unterstützung einen echten Unterschied zu machen.
Genau wie die Angebote der ACADEMY ist auch das «Grand Female Finale 2022» für alle Teilnehmer*innen kostenlos. All genders welcome 🌈
Programmablauf
17:00 🎫 Check-in, first drinks + food 🖍️ Beginn mehrsprachige Kinderbetreuung durch LUYA Kidscorner
18:00 🖖 Begrüßung/Intro
- Gastgeber: Christoph Steckhan (Director Hamburg Investors Network)
- Mit-Initiatorin: Dr. Kirsten Mikkelsen (Director Entrepreneurship, Gender & Education Jackstädt Zentrum Flensburg)
- Mit-Initiatorin FSA Academy: Heidrun Twesten (Founder Impacct GmbH, Business Angel, Co-Host EQUALIZER Podcast, member encourageventures)
18:10 🎬 Keynote
- Dajana Eder (web3 consultant, speaker & creative | founder wom3n.DAO - female web3 network)
18:25 🎤 Pitches »Female Founder Initiativen« (je 2 min, 📍 mit Stand)
- Lena Bücker und Franziska Zeides | weciety e.V. 📍
- Elena Girlich | encourageventures e.V.
- Sina Gritzuhn | STARTERin Hamburg📍
- Carmen Ludwig | Körber Start-Hub 📍
- Giorgia Rancati | FoundHER by Plug & Play📍
- Veronika Reichboth | #femupstartups
- Sandra Runge | SocialPizza 📍
- Lena Weirauch | Gründerinnen-Stammtisch Hamburg
- Leonie Wilken und Sophie Ohlsen | female founders brunch Hamburg
- Ekaterina Arlt-Kalthoff | StartUp MOM – Mütter gründen anders 📍(musste leider absagen)
- Linda Brack | Frauenmacht 📍 (musste leider absagen)
🥤 Pause 🥙
19:30 💬 Panel Discussion
- Lutz M. Birke (Amtsleiter, Amt Hafen und Innovation, Behörde für Wirtschaft und Innovation)
- Dirk Freise (Business Angel & Founder Shortcut Ventures)
- Heidrun Twesten(Founder Impacct GmbH, Business Angel, Co-Host EQUALIZER Podcast, member encourageventures)
- Lena Weirauch (CEO & Co-founder ai-omatic solutions)
19:45 🎤 Female Startup Pitches (je 2 min, 📍 mit Stand)
- Jasmin Daouiji | Gründerin GOODEN – Circular Sportswear
- Sandra Heuer | CEO Charit Insights – Empower the world of charity
- Kim-Leandra Ide| Co-Founder Female Lights – Empower women & improve culture
- Linn Kuhlmann | Gründerin CardNights – Meet first, match later.📍
- Dr. med. Devi Menan und Sinje Odinga | EVERCHANGE – securing women’s health
- Tamara Will und Katrin Kilianski | SAUBERE SACHE – Klimaschutz für den Bildungsbereich 📍
21:00 🖍️Ende der mehrsprachigen Kinderbetreuung durch LUYA Kidscorner
VERANSTALTER*INNEN
Wir arbeiten aktiv mit dem gemeinsamen Ziel zusammen, mehr privates Kapital für Gründerinnen im Norden zu aktivieren:
- Hamburg Investors Network (HIN)
- IFB Innovationsstarter
- Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)
- Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI)
Idee und Konzept: Dr. Kirsten Mikkelsen | Christoph Steckhan | Heidrun Twesten
KINDERBETREUUNG: LUYA KIDSCORNER
Um es möglichst vielen interessierten Menschen zu ermöglichen, an diesem Abend live im betahaus dabei zu sein, bieten wir unseren Gästen des Female StartAperitivo erstmalig eine mehrsprachige, kostenlose Kinderbetreuung von 17 bis 21 Uhr an.
- Ansprechpartnerin: Anna-Julia Schlemminger
- luya-kidscorner.com | instagram.com/luya_kidscorner
- Fotocredit: Johanna Drochner
LOCATION: BETAHAUS HAMBURG
You'll never work alone – das betahaus bietet physische Orte für alle, die etwas kreieren wollen und unterstützen dabei nicht nur mit flexiblen Räumlichkeiten, sondern auch mit einem kreativen, vielfältigen Netzwerk und Wissen.
Als das analoge Ende der Kreativ-, Freelance- und Gründerszene Hamburgs lebt das betahaus seit 2010 den New Work-Gedanken und schafft Räume für das kollaborative Arbeiten an relevanten und zeitaktuelle Themen und Trends.
- Ansprechpartnerin: Tina Pantelouris
- Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg
- hamburg.betahaus.de | instagram.com/betahaushh
DAS KOMPLETTE ACADEMY-PROGRAMM
WORKSHOPS FÜR FEMALE FOUNDERS 14-17 UHR | IMPACT HUB HAMBURG
- 28. September – "Mindful Leadership" mit Malte Krohn
- 12. Oktober – "Addressing my target group" mit Marit Filger
- 26. Oktober – "Financial planning" mit Boris Kozlowski
- 8. November – "Becoming a pro networker" mit Rafael Jancen und Dr. Kirsten Mikkelsen
- 23. November – "Next level pitching" mit Lars Hartenstein
MASTERCLASSES FÜR BUSINESS ANGELS UND INTERESSIERTE 18 UHR | IMPACT HUB HAMBURG
- 28. September – "How to business angel" mit Dirk Freise
- 12. Oktober – "Angel investments step by step" mit Matthias Grychta
- 26. Oktober – "How to assess technology" mit Dr. John Lange, Steffen Maas und Lena Weirauch
- 8. November – "Investing smaller tickets" mit Dr. Steffen Leicht und Dr. Tilman Rückert
- 23. November – "Angelinas Round Table"
FÜR ALLE: "GRAND FEMALE FINALE 2022" AM 7. DEZEMBER IM BETAHAUS HAMBURG
Die Plätze sind limitiert und werden nach dem Prinzip First Come, First Served vergeben.