Fantasta2020 - Jubiläums-GalaShowAbend
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Anlässlich des Jubiläums lässt der Magische Zirkel seine treuen Zuschauer an den Galashows des Kongresses teilhaben.
Zu diesem Event
Internationale Stars der Szene sowie die besten Magier des Magischen Zirkels Berlin und seines Partnerclubs aus Nizza geben sich hier die Ehre.
Ein zweigeteilter Abend mit Showprogrammen in den Italienischen Höfen mit:
Martin Sierp – Moderation: Der ehemalige Finanzbeamte hat seine Sicherheit mit Spaß ausgetauscht und seinen Schreibtisch mit der Bühne. Dort ist er gar nicht mehr aus der Comedy Szene weg zu denken. Wenn er nicht zaubert, persifliert er neben Karl Lagerfeld gerne auch sich selber als Fürst der Finsternis. Unterdessen müssen sogar seine Söhne herhalten. Deren Zukunft ist sein bester Return on Invest. Zinsen, welche er nie versteuern muss.
Sascha Grammel: Wer ihn nicht kennt, ist selber schuld! Und ja, er hat einen größeren Bruder. Trotzdem spielt er immer noch mit Puppen. Ob Schildkröte, Adler-Fasan oder Hamburger, diese Figuren des blondgesträhnten Puppet Comedy Kings sind Spandaus ganzer Stolz.
Magic Brothers: Die beiden Illusionisten aus Südfrankreich zeigen große Bühneneffekte. Ausgebildet auf der Universität Frankenstein, setzen sie nach einer OP die Körperteile ihrer Assistentin meistens wieder richtig zusammen. Diese revanchieren sich wiederum mit Fesselspielchen. Wenn sie dabei verschwinden, tauchen sie meisten in neuen Klamotten wieder auf... so geht Partnertausch...
Christian de la Motte: Wenn der smarte Wahlpotsdamer die Bühne betritt, ist das als ob George Clooney anfängt zu zaubern. Obwohl die Redaktion mehr Ähnlichkeiten mit Robert Redford sieht (z.B. das Alter :-), ist eines klar: hier wird gezaubert wie in Hollywood.
und im Gotischen Saal mit:
Marc Weide: (amtierender Weltmeister): Nur alle drei Jahre kann man in der Zauberei Weltmeister werden. Dort fährt man nicht Stunden lang im Kreis, um am Schluss wieder da anzukommen, wo man gestartet ist. Nein, in 8 Minuten muss man der Jury beweisen, dass man der Beste von Tausenden ist. Er hat es geschafft!
Michael Amar: Es hat doch geklappt! Mit einer Sonderbewilligung der Bundesregierung kann Michael Ammar nach Berlin fliegen. So zeigt er neben seinem Seminar auch seine Weltklasse-Tricks. Denn wenn der Weltmeister von 1982 in seiner Wahlheimat Orlando mal nicht Alligatoren jagt, entwickelt er neue Zaubertricks, welche im Kreis der Zauberkünstler und Zuschauer weltweit Begeisterung finden!
Franz Paulus: (amtierender Weltmeister der gehörlosen Zauberer): Die wahrscheinlich größte Leistung zeigt er. Franz zaubert zur Musik, die er selber nicht hört. Auch wenn ihm dieser Sinn fehlt, hat dieser attraktive Bayer die Zauberer-Lederhose an. Wenn bei ihm der Tisch schwebt, ist das etwa so magisch, wie als Marylin Monroe über dem Belüftungskanal stand.
Felix Wohlfarth: Nicht nur als Mitglied vom TrickPack zeigt der glückliche Potsdamer, dass sein Wortwitz exquisit ist. Wenn er zaubert, verstehen viele die Welt nicht mehr. Wenn er dann in einer eleganten Drehung auch sein Bewegungstalent unter Beweis stellt, weiß jeder, hier steht die junge Generation auf der Bühne, von der man noch lange hören wird.
Diese Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen Vorgaben des Landes Berlin statt. Bei Absage werden gekaufte Karten automatisch erstattet.
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kulturhaus-spandau.de