
Faktor Mensch - Agil, Digital & Sozial?
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
Wir laden Sie exklusiv zu unserem Netzwerk-Event für KundInnen, InteressentInnen und UnterstützerInnen der Specialisterne-Mission ein. Alle ImpulsgeberInnen und SprecherInnen vereint das Anliegen die Talente von Menschen mit Autismus sichtbar zu machen und Unternehmen ein verdecktes Potenzial an SpezialistInnen aufzuzeigen!
Dieses Jahr erwartet Sie ein inspirierender Abend mit spannenden Impulsen zum Thema „Faktor Mensch - agil, digital & sozial?“. Im Zentrum der hochkarätigen Beiträge stehen Eigenschaften wie Mut oder Querdenken, die uns und unsere Organisationen die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft bewältigen lassen. Für den nötigen Perspektivenwechsel sorgen geborene Querdenker mit ihren Keynotes!
Anschließend laden wir Sie zum weiteren Austausch bei Speis und Trank ein!
Günther Paal alias Gunkl
ist der Philosoph unter den Kabarettisten und Gehirnakrobat. Mit „Zwischen Ist und Soll – Menschsein halt“ bringt der Preisträger des österreichischen Kabarettpreises 2018 exklusiv einen Auszug aus seinem aktuellen Soloprogramm.
Johannes Klietmann
ist Paläobiologe und hauptberuflicher Querdenker. Er nimmt die Welt aufgrund seiner Autismus-Diagnose anders wahr. Freuen Sie sich auf evolutionsbiologische Blickwinkel auf die Digitalisierung in seinem Impulsvortrag: „Angst - der natürliche Feind des Fortschritts“.
Hannes Färberböck (Managing Director Nagarro) & Wolfgang Platz (Founder & CSO Tricentis)
beide Gründer erfolgreicher österreichischer IT-Unternehmen, die mittlerweile international operieren, lassen uns an Hürden, Erfolgsrezepten und Prognosen teilhaben.
Business Circle, IBM, Paysafe, PWC und Shire
Unsere Kooperationspartner geben Einblick in Pionierprojekte. In Form von kurzen "Lightning Talks" erfahren wir u. a. mehr über künstliche Intelligenz, Diversity-Strategien in turbulenten Zeiten oder die Bedeutung von Digitalisierung im klassischen Dienstleistungsbereich.
Dies ist ein exklusives Event für KundInnen und KooperationspartnerInnen der Veranstalter und kann nur auf persönliche Einladung besucht werden. Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich gerne an office@specialisterne.at oder 0676/472 48 63
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend!
Ihr Specialisterne-Team