Fair fashion meets short story and music

Aktionenbedienfeld

Fair fashion meets short story and music

Exklusives Shopping Event mit Modenschau, begleitet von Live Music und einer Lesung aus dem Buch "Vom Reichtum des Zeithabens"

Von STORY OF MINE GmbH & Co. KG

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 30. März 2023 18:00 - 22:00 CEST

Veranstaltungsort

STORY OF MINE Königsberger Straße 259 48157 Münster Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 4 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Am 30. März ist es endlich so weit und wir können euch unsere neueste Frühjahr Sommer Kollektionen präsentieren, die von der unberührten Natur und der Lebendigkeit Capetowns inspiriert ist. Mit einer tollen Modenschau stellen wir die neuen Kleidungsstücke vor und laden euch zum shoppen ein.

Doch das ist nicht alles - wir haben für euch ein ganz besonderes Event geplant. Der gesamte Abend wird von Live Musik mit Sängerin Jessie Spanke und von Lesungen aus dem Buch "Vom Reichtum des Zeithabens" von der Autorin Raphaela Tautzt begleitet.

Ganz nach dem Motto - Fair fashion meets short story and music.

Ihr könnt euch freuen auf eine angenehme, frische, leichte und farbenfrohe Atmosphäre. Genießt das ein oder andere leckere Getränk und lasst euch verführen in einen wunderschönen und vielseitigen Abend.

Wir freuen uns auf euch!

Team SOM, Raphaela & Jessie

Buchneuerscheinung

Vom Reichtum des Zeithabens

In einem kleinen Erzählband der Autorin Raphaela Tautzt finden sich wunderbare Geschichten für Kleine und Große – zum Vor- und Selberlesen und mit viel Nachdenkenswertem zwischen den Zeilen.

(Drensteinfurt im Februar 2023) Der Sand in der Hosentasche des kleinen Sohnes nach einem aufregenden Tagesausflug ist der beste Beweis, dass sich das Glück in vielen kleinen Dingen des Alltags spiegelt. Gesammelt in einer kleinen Tüte steht jedes Sandkorn für das gemeinsame Erlebnis einer kleinen Familie am Ende eines langen Sommertages. Genießen kann, wer die Augen dafür öffnet und wer sich Zeit für den Moment nimmt. Mit ihrem ersten Erzählband „Vom Reichtum des Zeithabens“ fängt Raphaela Tautzt solch wunderbare Augenblicke ein. Und sie schildert humorvoll und mit einem hintergründigen Lächeln in jeder Zeile, wie man beispielsweise als Mutter ins Schwitzen gerät, wenn der Sohnemann ausgerechnet zwei Minuten vor dem Zubettgehen wissen will, wie es denn so ist, wenn man tot ist.

Die Autorin, die im münsterländischen Drensteinfurt beheimatet ist, greift in ihren Geschichten Situationen aus dem Leben heraus, wie sie täglich passieren können und in denen sich sicherlich viele wiederfinden. Feinsinnig beobachtet und sehr liebevoll und mit einem Augenzwinkern beschrieben, machen sie Freude beim Lesen und animieren dazu, innezuhalten, weiterzudenken und die Botschaft hinter den Worten wahrzunehmen. Die da lautet: Es lohnt sich, sich aufeinander einzulassen und sich gegenseitig Zeit zu schenken.

Herrlich erzählt Tautzt, wie beim Krippenspiel am Heiligen Abend nachmittags in der Kirche eins der kleinen Schafe einfach aus der Reihe tanzt und anderes im Sinn hat, als bei seiner Herde zu bleiben und seine zugedachte Rolle zu spielen. Oder wie der Sohn mit einer kleinen Blaumeise Freundschaft schließt. Oder wie er in der Schule den Posten des „Schnecken-Chefs“ übernimmt und nun die ganze Familie überlegt, wie die in Obhut genommenen Schnecken in den Ferien versorgt werden können.

Dabei sind die Geschichten aber nicht ausschließlich für Kinder gedacht – vielmehr richtet sich die Autorin auch an die etwas Größeren und zaubert „Kleinen wie Großen“ ein Schmunzeln ins Gesicht. Gut geschrieben und schnell gelesen sind sie obendrein.

Bibliografische Angaben:

Raphaela Tautzt:

Vom Reichtum des Zeithabens – Geschichten für Kleine und Große, Verlag: ‎R.G. Fischer, 1. Edition (veröffentlicht am 29. August 2022), Broschiert: 60 Seiten, ISBN-10 ‏ : ‎ 3830195028, ISBN-13: ‎ 978-3830195023, Preis: 9,90 Euro. Zu beziehen im stationären Buchhandel sowie über den R.G. Fischer Verlag (www.rgfischer-verlag.de) und im Online-Handel über amazon.

Über den Veranstalter