FabLabKids: Spiele programmieren in Python – Game-Design, 3-tägig
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
FabLab München e.V.
Gollierstr. 70
Erdgeschoß - Eingang D - Seminar-Räume
80339 München
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event
In unserem Workshop erfährst Du, wie Du mit Python und der Softwarebibliothek “Pygame Zero” schnell einfache Spiele programmieren kannst.
Zu diesem Event
Dieser Präsenz-Kurs richtet sich an 12- bis 17-jährige Jugendliche und besteht aus drei Terminen:
Freitag, 04.11., Samstag, 05.11. und Sonntag, 06.11.2022 jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr
Du hast Spaß am Programmieren und schon erste Erfahrungen in z.B. Scratch oder Minecraft gesammelt und möchtest etwas Neues kennenlernen?
In unserem 3-teiligen Workshop erfährst Du, wie Du mit Python und der Softwarebibliothek “Pygame Zero” schnell einfache Spiele programmieren kannst.
Gemeinsam entwickeln wir unsere Spielideen und gestalten mithilfe eines Bildbearbeitungs-Programms eigenen Spielfiguren und kreative Spielwelten.
Python ist eine „echte“ Programmiersprache, womit sogar Roboter auf der internationalen Raumstation ISS programmiert werden. Sie eignet sich besonders gut, um in die textbasierte Programmierung einzusteigen.
Du kannst gerne deinen eigenen Laptop mitbringen, damit du zu Hause gleich weiter programmieren kannst.
Vorkenntnisse
- Du hast bereits Grundkenntnisse im Umgang mit Deinem Rechner oder RaspberryPi (Windows, MacOS oder Linux)
- Du weißt was Programme und Dateien sind und kennst dich in Deiner Dateiablage aus.
- Du hast schon mal programmiert, z.B.: mit Scratch, Minecraft oder Blockly.
Aktuelle Infos
Du kannst hier unseren Kids-Newsletter abonnieren und erhältst dann regelmäßig aktuelle Infos zum Kursangebot und zu besonderen Veranstaltungen.
Räume
Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Hinterhof - eine Karte findest Du hier.
Termine am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags)
Bei Terminen am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags) treffen wir uns kurz vor dem Workshop-Termin am Eingang E (direkt bei der Schranke) - ihr werdet dort abgeholt, daher bitte pünktlich sein.
Bitte beachten:
Es stehen weiterhin gegenseitige Rücksichtnahme und Verantwortung für die Mitmenschen im Vordergrund.
Wir schließen uns daher den Empfehlungen des Bayerischen Kultusministeriums an und empfehlen ausdrücklich das Tragen einer Maske in unseren Räumen.
Es gilt unser Hygienekonzept: Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen-Maske, Hände-Waschen beim Eintreffen im FabLab, wenn möglich Abstand zu den anderen Teilnehmern einhalten usw..
Unsere Räume verfügen über CO2-Sensoren, die warnen, sobald gelüftet werden muss. Die Arbeitsplätze und Geräte werden vor und nach der Benutzung desinfiziert.
Kinder mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Kurs teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.
Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D. Der Zugang erfolgt über den Hinterhof - Details siehe bitte Karte.